Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

Dornbirner 
B 
eheeeeitun. 
Dritter Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „D ornbi rner Gemeind eblat t" ersche int jeden Sonnt ag Mo rgen und kostet 
ganzjäh rig fl. 1 50, halbjäh rig 75 kr. I nserate werden mit 5 kr. für den Raum 
einer gewöh nlichen D ruckzeile berechnet . Die In serate müss en bis spätestens 
Freitag Nachmittag f ranko im Geme indeamte abgegeben werden. 
Nr. 10. Sonntag, 
10. März 1872. 
Edik t. 
Ueber Ansuchen des Curators der Verlas senscha f t der Katharina 
A lbrich wer den am Montag den 18 d. Mts. 2 Uhr Nachm. im 
Gasthaus zur Krone im Hatlerdorf nach bes chrieben e zu dieser Masse 
gehörige Realitäten öffentlich versteigert w erden. 
1. Ein Säacker unter den Roßmäh der n, ca. 6 Vrtl. Land, Bes.¬ 
Nr. 9615, 120 
fl. 
2. Ein Acker daselbst, ca. 6 Vrtl. Land, 120 
fl. 
3.Ein 
halbe r Gemeindstheil auf der Kehlegger Ge¬ 
meinde, ca. 6 Vrtl. Land, 180 
fl. 
4. Ein S äacker in Roßmähder, ca. 5 Vrtl. Land, 125 fl. 
5.Ein 
Streuemahd bei der Fuhr, ca. 20 Vrtl. Land 400 fl. 
6.Ein 
Kuhre cht auf Gunz mos und Obermörzel 200 fl. 
Die Feilbietungsbedingungen werden vor der Feilbietu n g bekann t 
gegeben werden. 
A llfälli gen Hypothekargläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne 
Rück icht 
auf das Meistbot vo rbehalte n. 
Am nächsten Donne rstag den 14. d. Mts. werden Nachmittags ce 
Beitung *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.