Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

68 
2 Uhr an gefangen bei Albert Rüf im Hatlerdorf die zum Nachlasse 
der Kat harina Albrich gehörenden Fa hrnißgegenständ e, anlegende Klei¬ 
der, Betten und Bettgewand rc. gegen sofortige Baarbezahlun g öffent¬ 
lich versteige rt werden. 
K. k. Bezirksgericht Dornbirn, 
am 6. März 1872. G steu. 
Versteigerungs-Kundmachung. 
Vom k. k. Bezirksgerichte Dornbirn werden hiemit auf freiwil¬ 
liges Anlang en der Erben der Barbara Luger v erehl. Josef Winsauer 
in der Riedga sse na chstehende Realit äten zur öf fentlichen Versteigerung 
gebracht. 
1.Das Wohnhaus Nr. 430 sammt halbem Stall, Garten und 
Bündt von ca. 2 Vrtl. Land in der Riedgasse, 
Bes.-Nr. 811 und 2217, per 1200 fl. 
2. Circa 
15 Vrtl. Heu- und S äeboden in Achmähder, 
B es.-Nr. 1723, per 270 fl. 
3. Circa 3½ Vrtl. 2m. Wiese in Werbe n, per40 
fl. 
4. Circa 7 Vrtl. Streuemahd in Wieden, per70 
fl. 
5. Circa 16 Vrtl. Gemein dstheil in Kastenlangen, per 320 fl. 
Die Versteigerungsbedingungen wer den bei der Versteigerung 
se lbst bekannt gegeben werden. 
Dies elbe wird am Montag den 11. März d. Is. früh 9 Uhr 
im G asthause des Lorenz Zumtobel dahier abgehalten werden. 
Am M ittwoch den 13. März d. Is. von früh 9 Uhr werden 
im obbesc h rieben en Hause in der R iedgasse Hauseinrichtungsstücke aller 
Art, Wäsche und Kleider, Oekonomie-Geräthschaften, Heu und St roh, 
eine Kuh und eine Geiß gegen sogleiche Baarbezahlung vers teig ert 
wer den. K. 
k. Bezirksgericht Dornbirn, am 6. März 1872. 
Gsteu. 
Versteigerungs-Kundmachung. 
Vom k. k. Bezirksgerichte Dornbirn werde n hiemit auf freiwil¬ 
liges Anlangen der Erben des Wi ttwers Johann Wehinger von Keh¬ 
len nachstehende Realitäten zur öff ent lichen Ver steigeru ng gebracht : 
1. eine 2m. Wiese in der Jun kern, per 280l 
2. zwei beisammen li egende Säeäcker in Wieden, per 250 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.