Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

93 
des Volksschulgesetzes; dann die Schul- und Unterrichtsordnung vom 20. Aug. 
1870 für die allgemeinen Volksschulen; und endlich die auf die Heranbildung 
und Prüfu ng der Lehrer bezü gl ichen Verordnung en u. s. w. Im besondern 
Theile ist enthalten: das Landesgesetz vom 8. Februar 1869 betref fend 
die Sc hulaufsicht; das Landesgesetz vom 17. Januar 1870 zur Regelung 
der Erric htung, der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen, 
und das Landesgeset z vom 17. Januar 1870 zur Regelung der Rec htsver¬ 
hältnisse des Leh rerstande s an den öffentlichen Vol kssc hulen des Land es Vor¬ 
arlberg. Nachdem die Gesetzgebung, betreffen d das öster reichisc he Volksschul¬ 
wesen in der Hauptsache als abgeschlossen betrachtet werden kann, glauben wir 
diese Handausgabe allen Lehrern und Freunden des Schul wesen s, insbesondere 
auch den in die V ertretungskörper der Gemeinde beruf enen Bürgern emp fehlen 
zu dürfen , weil d ieses Büchlein Alles enthält, was aus dem Gebiete der 
S ch ul gesetzgebung für jeden aufmerksa men Staatsbürger wissenswert h ist. 
Im Ortsschulrathe wurde vorletzten Donnerstag beschlossen, die österlichen Prü¬ 
fungen in der Woche vom 22. zum 27. künftigen Monats abzuhalten und 
dies en Prüfungen eine zweimöchen tl ich e Vakanz folgen zu lassen. 
Dornbirn, 22. März. Im Laufe die ser Woche ist auf der Straße 
von Oberdorf nach Haselst auden eine Pferdedecke verl oren gegangen und 
man erwarte t, daß sie der Finder im Gemeindeamte abge ben werde. 
Auszug aus den amtliche n Anzeige n der Vorar lb. Landeszeitung. 
Exekutive Versteigerun gen. Am 10. Juni Vorm. 9 Uhr bei 
Kaspa r Keßler in St. Ga ll enkirch dem Franz Josef Zudrell, Sch mied 
dort: eine Heimath unter dem Rain mit Haus und Stallung im Ausrufe 
1450 fl., eine Hammerschmiede dort sammt Kohlp latz 700 fl., eine 2m. Wiese 
im Sigga m sammt Stallung 200 fl., eine 1m. Wiese auf dem Lis inar sammt 
halber Behau sung 560 fl., ein Kohlplatz im Galgenuel ohne Werth, 2 Kuh¬ 
weiden auf Z amang 100 fl., 1 Kuhweid e auf Nova 20 fl. 
Freiwi lli ge Verst ei gerug. Am 23. März N achm. 3 Uhr auf 
der Post in Bregen z aus der Verlassenschaft der Frau Lo uise Biegger geb. 
v. Vint ler 1 Stück 2m. Wie sboden resp. Gart en mit darauf erbautem Gar¬ 
tenhause an der Poststraße zur Aachbrüc ke im Ausrufe 800 fl. 
Vorrufung des Josef Büsel von Götzis auf 30. April d. J. wegen 
einer Schuldklage 
zum k. k. städt , del eg. Bezirksgericht Feldki rch. 
In die Advokatenliste der Vora rlb. A d vokatenkam mer wurde der 
Dr. Josef Gmeind er von Bregenz mit dem Sitze dortselbst eingetragen. 
Anzeigen. 
Im Vorsä ß Gschwend und Melkalpe Sa lufer sind für künftigen Som mer 
noch6 
Rind s rechte zu vergeben. 
Näheres ist zu erfragen bei Joh. 
Bohle, Lehrer. 
Ein Quant um Streue wird ver kauft und ein Alprecht auf Binnel 
und Säck verp ach tet. Von wem sagt der Gemeindeschreiber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.