97
7. ½ Gemeindstheil Wiesboden auf dem Fang, Bes.¬
Nr. 1763,
zu400 fl.
8. Ein Streuemahd in Wieden, Bes.-Nr. 12.924, 80
fl.
zu
K. k. Bezirksge richt
Dornbirn, am 21. März 1872. Gsteu.
22 Rundmachungen.
Künftigen Mittwoch den 3. April wird um 9 Uhr Vormittags
in der Krone zu Hatlerdor f die Impfung der Hatler Kinder
durch dem Impfar zt Herrn Dr. Schmidt vorgenommen.
Am gleiche n Tage Nachmittags 2 Uhr ist der selbe bereit, in
sei ner B ehausung bei Erwachse nen die Revaccination (Nachimpf¬
ung) v or zunehmen. Bei dem Umstande, daß seit einiger Zeit häufi¬
ger Blatternerkrankungen in unserer Gemeinde auftr eten, empfehlen
wir dringend, von dieser Gelegenheit Gebr auch zu machen.
Familien, welche sich lie ber im eigenen Hause revacciniren lassen
wollen, mögen sich zu diese m Zwecke mit Hrn. Dr. Sch midt ins
Einv erne hmen setzen.
Dorubirn, am 27. März 1872. Die
Gemeindevorstehung.
Ueber das Zusammenl esen des Flozho lzes auf der
ganzen Dornbirner Ach, und zwar bis zur Alpriese hinein, wird Fol¬
gendes verordnet:
„Das Zusammenlesen des Flozholzes nach jedem H ochwa sser,
oder bei einem Rechenbruch ist bis an den darauf folgenden Tag,
Mittags 12 Uhr, gänzl ich unte rsagt, indem zuvor das in dem Ach¬
bette liegende größere herrenlose Holz durch die Waldhirten oder Wuhr¬
mei ster mit dem Geme inde-Mal bezeichnet wird, wie es früher üb¬
lich war.
Sollte bei Jemandem mit einem Male bezeichnetes Holz, seien
es Staffeln oder größ eres Holz, gefunden werden, so hat derselbe nebst
dem Verlust des Holze s eine angemessene S trafe zu gewärtigen."
Dornbirn, den 28. März 1872. Die
Gemei ndevorstehung.
Wer Lust hat, Schotterfuhren für die Gemeinde¬
straßen zu übernehmen, wolle künftigen Mit twoch den 3. April