Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

Dornbirne r 
eeeetu g 
Viert er Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „ „Do rnbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und kostet 
ganzjährig fl. 1 50, h albjährig 75 kr. Inse rate werden mit 5 kr. für den Raum 
einer gew öhnlic hen Druckzeile berechnet. Die Inserate m üssen bis sp ätestens 
Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben wer den. 
Nr. 82. Sonntag, 
23. März 1833. 
See   
Rundmachungen. 
Sämmtliche Jünglinge aus der Altersklasse 1853 sowie die¬ 
jenigen aus den Jahrgängen 1850 und 1851 welche aus wa sim¬ 
mer für einem Grunde noch nicht zum stehenden Heere oder 
zur 
Land wehr abgestellt sind, werden hiemit a ufgefordert, am nächsten 
Sonntag den 30. d. Mts. Nachmitt ag s präcis 2 Uhr 
im Saale des Gemeindehauses dah ier zu erscheinen, damit ihnen das 
Nöthige bezüglich der heurigen Losun g und Stellung, die am 8. 
und 9, April stattfindet, mitg ethei lt werden kann. 
Für Abwesende hat der Vater oder Bruder oder auch der Vor¬ 
mund zu erscheinen. 
Dornbirn, am 20. März 1873. 
Die Gemeindevorst e h ung. 
Peter Luger im Oberdorf als Vormu nd der Johann Fäßlers 
Kin der in Amerika, ist Willens, für di eses Jahr im Wege der öffent¬ 
lichen Vers teigerung zu verpach ten: 
Ein Sä eacker unter den Roßmähdern zirka 6 Vrtl. Land, 
Ein Gemei n dstheil Heuboden in Köblern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.