107
Von Seite der Gem einde Dornbirn wird die na chstehende Ar¬
beits-Unternehmung im Absteigerungswege an die Mindestfordernden
ve rgeben werden und zwar:
In der Gemeinde-Waldung Kohlhal den 100 Klafter Staffelholz.
Niedere 140
*100„
Spältenholz.
*
Die Arbeits-Bedingungen werden am Ste ige rungstage b ekannt
gegeben werden.
Die Absteige rung ist am näc hsten Freitag, den 28. d.
Mts. Vormittags
9 Uhr bei Lo renz Z umtobel im Markt.
Dornbirn, am 21. März 1873.Die
Gemeindevo rs tehu ng.
*8
Die Vereinshaus-Gesellschaft beabsichtiget, den Gras¬
und Obstn utzen von der Bündt beim Vereinshause auf 3 aufeinander
folgende Jahre in 2 Abtheilungen zu verpachten.
Die Pa chtverstei gerung find et am Freitag den 4. April Abend s
8 Uhr im Vereinshause statt, wo dann auch die Bed ingungen be¬
kannt gegeben werden.
Dornbirn, den 20. März 1873.
Die Gemeindevor stehung.
Der Heuboden bei der neuen Kirc he im Hatlerdorf wird in 2
Abtheilungen morgen als am Mon tag Abends präcis 8 Uhr in
der Krone in Hatlerdor f im Wege der öffentlic hen Versteigerung auf
die nächsten 5 Jahre ve rpachte t.
Gleichz eitig werde n do rtselbst auch mittelst öffe ntliche r Ve rstei¬
gerung auf ein Jahr verpachte t:
1. Der dem Joh. Geg. K aufmann, ehemaliger Amtsdiener, ge¬
hörige Säeac ker in Schoren.
2. Die der Maria Anna Feuerstein (Aeni shanne sen s) gehören¬
Säeäcker auf Klosenfang.
den23.
Die drei dem Jakob Schwendinger, Wagne rgese lle von Bürgle,
d. Z. in Amerika gehörenden drei Grundstüc ke und zwar:
3)Ein Stück Säe- und Streue-Boden zu Rothenlachen circa 5
Vrtl. Land.
b) Ein Stück Säe- und Streu e -Boden im Grund.
c) Ein Säeacker auf der Herte ca. 6 Vrtl. Land.
Dornbirn, am 23. März 1873.
Die Gemeindevor stehung.