143
Die R echte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt.
Dornbirn, den 28. März 1873. Dr.
Karl Quandt,
k. k. Notar
22als
Gerichtskommissär.
Mittheilungen.
Gemeindeausschuß. In der Sitzung vom verflossenen Dienstag (der
6. des laufen den Jahres) kamen folge nde Besc hlüsse zu Stande:
1. Ein Schreiben des Gen eralvi kariats zu Feldkirch, d. d. 18. März,
betreffend die Acceptation der Präsentation vom 6. März d. J. durch das
bischö fli che Ordina riat zu Brixen wurde zur vorläufigen Kenntniß genommen.
2. Zur Erledigung des Bezirkshauptmannschäftlichen Circularschreibens
vom 24. d. Mts., betreffend die Vermählung der Erzherzogin Gi sela wurde
dem Gemeinderath Vollmacht ertheilt, Namens der Gemeindevertretung das
Entsprechende auszuführen.
3. In die die sjährig e Sellungskommission wurden gewählt: Hr. Michae l
Fussenegger und Hr. Dr. Wai bel.
4. In die ständige Gschwendtkommission wurde für den fre iresig nirt en
Hrn. Josef Fusseneg ger der Gemeind erath Herr Ulrich Salzm ann gewählt.
5. Dem Ansuch en des Schulsprengels Wi nsau (welcher währ end der
S ommermo nate in Hauat eingeschult ist), um Einf ührung des sommerl ichen
Unterrichtes im Schulhanse zu Winsa u wurde keine Folge gegeben.
6. Ein Ansu chen um Erlaubniß zur Aufstellung eines Ve rkaufs standes
auf dem Kirchplatze an Sonn- und Feiertagen wurde beschlossen ablehnend zu
begutachten, b e ziehungsweise die Au fstel lung eines solchen Standes auf den
der G emeinde angehör igen P lätzen nicht zu gestatten.
7. Dem Ansuchen der G em eindevorsteh ung um B ewilligu ng einer nicht
präliminirten Ausg abe für eine Armen h au seinrichtung wurde entsprochen.
8. In Rücks icht auf den bevors tehenden Maikäferflug und auf Grund des
§9des
Landesgesetzes vom 30. April 1870 wurde bes chlosse n:
3es
sei für jeden Staar eingeli efert er getödteter Maikäfer Ein G ulden
Vergütung zu bezahlen ;
b. die Kosten d ieser Vergütu ng seien auf die Grund besitzer der Gemeinde
nach Maßgabe des Grundsteuerkapitales umzulegen.
9. Einem Grundtrennungsgesuche der W ittwe Lecher (Oelz) in Kehlen ,
betreffend ein Grundstück im R ü ttenersch, wurde Folge ge geben.
10. Ein Grun d tre nnungsg esuch, betref fend ein Grundstück auf Nieder¬
bahn, wurde abl ehnend beschied en .
Gemeindeblatt. Die Koste n für Aufnahme von Kundmachung en und
An zeigen rc. im letzten Vierteljahr werden morgen Vormitta g im Gemeinde¬
amte angenommen, oder n achher auf Kosten der Partheien eingehoben.