163
Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt.
Dor nbirn, am 17. April 1873. K.
k. Bezirksgericht
Gsteu.
Edikt.
Ueber exekutives Anlangen des Fr. Josef Ulm er, Ganswirth im
Oberdorf, durch Dr. Fulter er dahier, wider Jos. Anton Köb Bad¬
wirth in Haslach , peto. fl. 305. — s. A. w erden am 5., even tuell
19. Juli d. Is., je um 9 Uhr Vormittag, im Gasthaus zur
Krone in Hatl erdorf die nachb es chriebenen , dem Schuldner gehörigen
Realitäten öffentlich ve r steigert werd en:
1. Das Badanwesen in Haslach, bestehen d aus dem
Badhause sammt Stadel, Stall und Garten,
Besitz-Nro. 6072,
Ausrufspreis fl. 1800.
2. ein Grundstück in Hochhaslach, circa 6 Vier tel
Land, Besitz-Nro. 6606, zufl. 270.
Die Bedingunge n werden vor der Fei lbiet ung b ekannt gegeben
w erden.
Die Hypothekargläubiger werden auf die Vorschrift des Gub.¬
C irkulars vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht.
Am 24. d Mts. und eventuell 8. Mai d. Is. wer den im
Badhaus zu Haslach 37 Stück Badwannen und ein Gläserka sten
gegen sofortige B aarbezahlun g öffentlich versteigert werden.
Dornbirn, am 5. April 1873. K.
k. Bezirk s gericht
Gsteu.
Edikt.
Ueber freiw illig es Ansuchen der Massaverw a l tung und Zus tim¬
mung der
Gl äu bi gerschaft werden am Mo ntag den 21. April
d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gasthause des Lorenz Zumtobel im
Markt die zur Konkursmasse des Josef Berc htold am Fisc h¬
bach ge hörigen Realitäten, als:
1.Das
Wohnh aus am Fischbach zu Dornbirn, Bes.¬
Nro. 2984, und eine Wiese in Kehlerm ä hder, ca.
6 Viertel Land, Besitz-Nro. 2766, im Ausr ufs¬
preise
von fl. 928.