188 Oberdorfer
Senn erei. Heute Nachm ittags 4 Uhr werden im Gasthaufe
zur Gans ca 4 Z entner Zieger und 50 Eimer Schotten versteigert Die
Genossen wo llen fleiß ig dabei ers chein en, man habe sich auch wegen dem Ver¬
kaufe der Hä user zu verab red en.
Dornbirner Bro d-Taxe vom 3. Mai 1873.
W. Gew. Oe. W.
Kern¬ fl.
26.17.
Preis
Roggen¬ 17.16.
fl.
Vom Schildmehl * 3½
Loth fl. 2.
—
Vom Herrenlaiblmehl .435/
Loth fl. 2.
Herrenlaiblmehl. * 1Pfund fl.—,
13.
Weißkernenmehl .*e5 Pfund
1fl.10.
Kernen- und Roggenmehl 1Pfund fl. 8½.
Ganz Roggenmehl 1Pfund fl.—7
½.
Agiozuschlag per fl. 1.— öst. W. fl. —. 8.
Telegraphischer Kursbericht von Wien.
April: 228 29 30
Mai
Einheitsstaatsschuld 70.30 70.10 70.35 70.25 70.25
5pr. Nationalanlehen 72.70 72.10 72.90 72.80 72.80
18 60er Loose 1 02.25 * 102.25 102.50 102.60 102.50
Bankaktien 943.
r6 942. 947.— 944. 942.
Kreditaktien 3 24.75 324.25 325.25 322.75 321.25
London
.109.
fr . r
109. 108.90 108.90 Nr. 108.80
Silber „ 107.85
*** 107.90 107.90 107.90
107.75
Zwanzigfrankenstück 8.73 ½8.76
8 8.74 8.73½
8.73
Eigenthümer und Herausgeber: die Gemeinde Dor nbirn.
Redaktion, Druck und Verl ag von H. Graff in Feldkirch.
3
70.40
72.90
102.50
943.—
322.
108.85
107. 85 8.73½