Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

Dornbirner 
Neee. 
Viert er Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „„Do rnbir ner G emeindeblat t" erscheint jeden Sonntag Mor gen und kostet 
ganzjäh rig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inserate w erden mit 5 kr. für den Raum 
einer gew öhn lichen Druck zeile berechnet. Die Inserate müssen bis s pätestens 
Frei tag M ittag fra nko im Gemeindeamte abgegeben werden. 
1873. 
Nr. 24. Son ntag, 
15. Juni 
VVaau un al 12. 25. 
Es wurde in Erfahrung gebracht, daß nach dem Genusse des 
von der Salzburger Droguen-Handlung Ra dauer & Wöß in 
Paqueten zu 4 Loth verkauften sogenannten Maikur-Thee's meh¬ 
rere Personen erkr ankten. 
Da nun gepflogenen Erhebungen zufolge in demselben sich Theil¬ 
chen der Tollkirsche (Belladonna) b efinden, so wird vor der Verwen¬ 
dung dies es ges u ndheits schädlichen Thee's zu Heilz wecken 
dringe nd gewarnt. 
Innsbruck, am 1. Juni 1873. 
Von der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlb erg . 
Edikt. 
Ueber freiwi lliges Ansuchen der Erben nach Joh. Georg Schwen¬ 
dinger , Marxus, in Mühlebach, wer den am M ontag den 16. d. M., 
Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause zur Krone in Hatlerdorf die nach¬ 
beschriebenen Realitäten öffentlich vers teiger t werden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.