Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

Dornbirner 
Ne. 
Vierter Jahrgang. 
Organ für alle g e meindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „„Do rnbir ner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Mor gen und kostet 
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den Raum 
einer gewöhnlichen Druck zeile berechnet. Die Inse rate müssen bis spätestens 
Freitag Mittag franko im Gem ein deamte abgegeben werden. 
1873. Nr. 30. Sonntag , 
27. Juli 
Ru ndmachun gen. 
Wegen des Bestandes der Maul- und Klauenseuche in mehrere n 
Dor nbirner Alpen hat die Alpe Obersehren nun gegen Herkömmlinge 
aus dem verseuchten Gebiete eine Wache a ufgestellt. 
Jeder mann hat diese Wache gl eich einer von der Behörde auf¬ 
gestellten zu respektiren und ihren Weisungen u nweigerlich nachzukom¬ 
Zuwiderhandelnde haben angemessene Ahndung zu gewärtigen. 
men.Dornbirn, 
den 25. Juli 1873. Die 
Gemeindevorstehung. 
Holz-Versteigerung. 
Von Seite der Gemeinde Do rnbirn werden aus nachbenannten 
Waldungen mehrere Partieen gefällt e Fichten - u. Tannenst äm me und 
Brennholz der öffentlichen Versteig erung unterstellt und zwar: 
in der Waldung Kehleckeretter 5 Partieen 
7 
Kreuzecken * 
**58 
Matten 
9 
Dann ab den Stammen im Kehleckeretter und Kreuzecken die 
Aest und Rin de, f erner 70 Klafter Staffelholz, wel che an bei den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.