Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

293 
Erbsinteressenten nach Mar tin Rünzler daselbst werde n am Don nerstag 
Josef Luger 
den 2 1. d. M. Vormittags 9 Uhr im Gasthau s des werden: 
in Ha selstauden die nach beschr iebenen Realitäten feilgeboten fl. 
150. 
*5 Gemeindstheil in der Seiben, B.-Nr . 13638, 
1. fl. 500.— 
auf dem Horn, B.-Nr . 13732, 2. 17do. 830. 
fl. 
3. ein Rindsrecht auf der Alpe Halden, 20.— 
fl. 
4. ein Holztheil unter der Wiese , B.-Nr. 13687, 10.— 
e 
fl. 
5. ein do. am Schröfle, B.-N r. 13695, fl. 
200.— 
6. ein do. im Sack, B.-Nr. 137 03, fl. 
800. 7. ein do. außer der Wies, B.-Nr. 13688, fl. 
150. 
8. ein do. oben an der Wies, B.-Nr. 13689, fl. 
100. 
ein do. alldort, B.-Nr. 13704, 
9.20. 
fl. ein do. am Loosenhag, B.-Nr. 13666, 
10. fl. 20. 
ein do, daselbst, B. -Nr. 13692, 
11. 20. 
fl. 
ein do. auf dem Kohlplatz, B.-Nr. 13686, 
12. 50. 
fl. 13. ein do. auf der Pl atten, B .-Nr. 13682, 20. 
fl. 
14. ein do. im Malters tich, St.-D. S chwarzenber g, 
Die Bedingungen werd en bei der Feilbietung bekannt gege ben werden. 
Wer die Holztheile anschauen will, kann sich am nächsten Mitt¬ 
Morg ens 8 Uhr beim Wirth in Winsau einfinden. 
woch, Allf ällig en 
Pfandgläubige rn bleiben ihre Rechte vorbehalten. 
K. k. Bezirks gericht Dornbirn, G steu. 
am 6. Augu st 1873. 
Edikt . 
Ueber freiw il liges Ansuchen der Erben nach Andreas Wi nder 
in Mühleb ach werd en am Montag, den 11. d. Mts. 9 Uhr Vrm. 
im Gasthaus zur Krone im Hatlerdorf die nachbeschriebenen Realitäte n 
öffentlich versteigert werden: 
1. Das Wohnha us Nr. 254 sammt S tadel, Garten und Bündt 
beim Hause ca. 3 Vtl. Land Besitz-Nro. 6260 im An¬ 
fl. 1000.— 
schlag zu 
Ein Stück Heug ut am Fahnenbüchel ca. 5 Vtl. 
2.fl. 
140.— 
Land Bes .-Nro. 6447 zu 400.— 
fl. 
Ein Heumahd im Spätenbach Bes. -Nro. 
3.Ein 
Säacker auf der Herte ca. 3 ½ Vtl. Land 
4. 105. 
fl. 
Bes.-Nro, 10308 
5.Ein Sä acker zu Rothenlachen ca. 2 ½ Vtl. Land 50.— 
fl. 
Bes .-Nro. 5250
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.