Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

317 
b. Als Ersatzmänner: 24 
Stimm en. 
1. Herburger Martin , Wirth, Oberdorf 23* 
2. Sohm Felix, Kehleck 23P 
3. Huber Jakob, Hatlerdorf 23* 
4. Schneider Franz Karl, Markt 15* 
5. Mathis Johan n, Haselstauden 
Dornbirn, am 27. August 1873. 
Die Gemeindevorstehung. 
A. 
Streue-Versteigerung. 
Von Seite der Gemeinde Dornbi rn w erden die gewöhnlichen 
Str eue-Nummern an der Ach, dann das Stück zwischen der Ach-Ein¬ 
fahrt und der Eisenbahn in Schoren, ein Stück unter dem untersten 
hergerichteten Boden in Schoren, die St raße von der untersten Ein¬ 
fahrt bis zur Höchster Straße f erner der neue Damm in Scho ren 
auf welchem die Alberallee ste ht), dann das große Stück Str eue¬ 
boden in Mitt el-Vorach in der Nähe vom Achsteg , in mehreren Ab¬ 
theilun gen verpachtet werden. 
Wer die Stre ue an schauen will, kann sich am nächste n Don¬ 
nerstag, Mittag s 1 Uhr, beim Armenhausverwalter Michael Kauf¬ 
melden. 
mann Das 
Nähere folgt im nächsten Blatt. 
Dornbirn, am 28. August 1873. 
Die Gemeindevorstehung. 
Von den Alpen Weiß enfluh und Klaus berg her über Weideck en 
ist der Durchpaß durch die Alpe G schwendt strengst en s ver¬ 
Zuwiderhandelnde haben strenge Bestrafung zu g ewä rtigen. 
boten . Dornbirn, 
den 29. A ugust 1873. 
Die Gemeindevorstehung. 
es ee e ee   
An sämentliche Gem eindevorstehungen! 
Bezüglich des Alpenviehabtriebes sind bis auf we itere 
X. 
Weisung en die Vero rdnung en vom 3. September 1863 (Landes ges etzbl att 1863 
61) maßgebend, welc he hi emit neuerlich zur Darnachachtung be kannt 
Seite 
gegeben werden: 
Die Gemeindevorstehungen haben sich persönlich oder durch ver traute 
1. Mitglieder 
von dem Gesundheits-Zustande des Alpen viehe s zu über¬ 
zeugen, d arüber der k. k. Bezirkshauptmannschaft zu berich ten, damit 
diese die beim Viehabtri e be je nach den Ortsverhältnissen erforderlichen 
Vorsichtsma ßre geln einleiten und überwachen könne.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.