Dornbirner
Ehelindeb il lt.
Vierter Jahrgang.
Organ für alle gem eindeamtlic hen Kun d machungen.
e e
Das ,„D ornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und koste
ganz jährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inserat e
werden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate müssen bis spätestens
Fr eitag Mittag franko im Gemei ndeamte abgege ben wer den.
Nr. 37. Sonntag,
14.
September 1873.
Rundmachungen .
An die Gem einde-Vo r stehung in Dornbirn!
Laut telegr a fischer Mittheilun g hat die k. k. Bezirkshauptmann¬
schaft Bregenz die Einfuhr von Horn- und Kleinvieh in den Bezirk
Bregenz—Bregenzerwald bis auf weiteres verboten. Dieß ist sogleich
in der Gemeinde zu publiz iren .
Fel dkirch, am 10. September 1873.
Für der k. k. Bezirkshauptmann:
Hörmann.
Holz-Versteigerung.
Von Seite der Gemeinde Dornbi rn werden aus nach b enannten
Gemeinde-Waldungen mehrere Numm ern ha rtes Brennholz der
öffentlichen Versteigerung unters tellt, und zwar:
Aus der Waldung Kohlhalden ob den Späthenbachmähdern 70
Stück gefällte Buc hen stämme in 5 Partieen.
Aus der Waldu ng Niedere neben Triester gegen Ammans bruc k
119 Stück gefällt e Buchen in 7 Partie en, und zirka 30 Kubikklafter
aufgearbeitetes S pält enholz.