346
Nachmittags 2 Uhr im Eduard Rhomberg'schen Hause Nr. 167 an
der Sägen abgehalt en.
Dornbirn , am 26. Sept. 1873.
Die Ge meindevorsteh un g.
Holz-L iefe run g.
Von Seite der Gemeinde Dornbi rn wird die Bei stellu ng des
zur Beheizung der zwei Bergschulen Watzeneck und Winsau für
den nächsten Winter 1873 74 erforderlichen Bren nholzes im Wege
ch riftli cher Anbothe an die Mindestfordernden überlassen.
Diese Anbothe sind bis 5. Oktobe r im Gemeinde-Amte einzu¬
reichen .
Dornbirn, am 27. September 1873.
Die G emeindevorstehung .
Auff orderung
Alle diejenigen, welche bei Andreas Salzmann, Maurer
von Hatlerdorf etwas zu fo rdern haben , werden ersucht, sich im Laufe
dieser Woche im Ge meindeamte bei mir zu melden.
Dornbirn, am 28. Sept. 1873.
Alois Feurstein, Gemeindeschr eiber.
In Folge Er mächtigu ng der k. k. Forst- und Domänendirektion
vom 3. August l. J. Nr. 381 wird das durch eine Erdabrutschung
in der Parzelle Müsel des Müsel- Rud ac h - Reichsforstes fortgerissen e u.
theilweise mit Erde überdeckte Holz, welches nach Abs chätz ung un gefähr
160 Kub.-Fuß Nutzholz und 10 Klafter B rennholz ab werfen dürfte,
um den Ausrufspreis von 8 kr. per Kub.-Fuß Nutz¬
holz, von fl. 1 . 87 kr. per Kl. à 108 Kub .-Fuß Raum¬
inha lt Brennholz, unter den im Versteigerun gspr otok oll selbst
aufgenommenen Bed ingun gen, am 7. Oktober l. Is. Vormittags 9
Uhr im Gasthofe zum goldenen Hirschen in Dornbirn öffen tlich ver¬
st eigert werden. K.
k. Forstverwa l tun g
Feldkirch, am 20. September 1873. Ganahl.