Dornbi rner
Nee ehr.
Vierter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das,„Dornbi rn er Gemeindebl att " erscheint jeden Sonntag Morgen und kostet
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. I nserate werden mit 5 kr. für den Raum
einer gew öhnlich en Druckzeile berechnet. Die Inserate müss en bis spätestens
Freitag Mittag franko im Gem ein deamte abgegeben werden.
1873.
Nr.
5. Sonntag, 2. Februar
Rundmachungen.
Aus der Lor enz R hombergis chen Stipendiens tiftu ng sind für das
Jahr 1872—73
1. Drei Stipen dien für Handwerkslehrjun gen, jedes zu 45 fl.
östr. Währ, auf die Dauer der Lehrzeit, j edoch nicht über
drei Jahre,
2. zwei Stipendien für Hand werk sleh rmä dchen, jedes zu 40 fl.,
Ein Jahr zu verleihen.
aufZum
Genusse dies er Stipendien sind nach der Reihe berufen :
1. die dürftigen Verwandten des Stifters¬
2. dürftige Angeh örige der Gemeinde Dornbirn;
3. auch minderdürftige Verwandte des Stifter s.
Die Gesuch e um eines dieser Stipendien sind belegt mit der
Nachweisung der Verwandts chaft , der Dürftigkeit, Angehörigkeit zur
Gemeinde Do rnbirn und der Aufnahme in die Lehre eines Hand¬
w erkes bis 20. F ebruar d. J. bei der Gemeindevorstehung in Dorn¬
birn einzureichen.
Feldkirch, 20. Jä nner 1873.
Der k. k. Bezirkshauptmann: Neuner.