Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

368 
Ausfertigung berufenen Behör de oder am Tage der Wahl von dem 
Wahlk ommis sär andere S timmze ttel auszufolgen, (§ 31.) 
Die Wähler werden in der Reihenfolge, wie ihre Namen in 
der Wähler list e eingetragen sind, zur Abgabe der Stimmzettel aufg e¬ 
r ufen. Wahlberechtigte, welche nach gesch ehenem Aufrufe ihres Namens 
in die Wahlve rsammlun g kommen, haben erst, wenn die ganze Wähler¬ 
liste durchgelesen ist, ihren Wah lzettel abzugeb en und sich desh alb bei 
der Wahlkommission zu m elden. 
Der Vors itzende der Wahlkommission übernimmt von jedem 
W ähler den von dem letzteren zusammengefalteten Stimm¬ 
zettel und legt jeden einz eln in die Wahlurne. (842 .) 
Dornbirn, am 19. Oktober 1873. 
Die Gemeindevorst ehung. 
Der auf nächsten Di enstag, den 21. d. Mts. fallende Vieh¬ 
und Krämerm ark t wird in üblicher Weise abgehalten. 
Die ses wird mit dem B eisatze zur allgemeinen Kenntniß gebrac ht, 
daß der Viehauftrieb, sowohl am Markttage selbst als am Vorabende, 
an allen Einbruchsstationen der Gemeinde strenge überwacht werden 
wird, und daß alle diejenigen, welch e vom Gemeindeamte für ihr 
Vieh Gesundheitsscheine haben woll en, jedes bet reffende Stück zum 
Zwecke der thierärztlichen Un tersuchun g auf den Platz vor dem Ge¬ 
meindehause zu führen ha ben. 
Dornbirn, am 17. Oktober 1873. 
Die G emein devorstehung . 
Holz-Versteigerung. 
Von Seite der Gemeinde D ornbirn we rden aus nachbenanten 
Gemeinde-Waldungen mehrer e Nummern Brennholz der öffentlichen 
Versteigerung unterstellt, und zwar: 
Aus der Waldun g Kreuzecken ob der Gütleeck 95 Stück ge¬ 
fäl lte Buchenstä mme in 7 Partieen. 
Dann eine Pa rtie abgerutschtes Holz vom weißen Schro fen bis 
zu Ammansbruck. 
Aus der Waldung Niedere vor dem Niedere-Bildstock unter 
dem Weg ca. 25 Cub. Klafter in mehreren Abtheilungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.