Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

75 
AmsLe1ge. 
Die Grundeinlösung der Vorarlber ger Bahn wird die S chlu߬ 
zahlungen der Grundentschädigung in Dornbirn: 
Zur Rose im Hatlerdorf am nächsten Mittwo ch und Donnerstag, den 
1. 
25. und 26. d. Mts., 
2. Zum Hirschen im Markt am nächsten Freitag und Samstag, den 
28. d. Mts. und 1. März, 
3. endlic h am Montag und Die nstag, den 3. und 4. März, jedesmal 
von 8 Uhr früh an vornehmen und dabei thunlichst die Reihenfolge vom 
Emser Landgraben her ei nhalten. 
Hiernach wollen sich die Grun d besitzer in der Beik unft richten und die 
Erwerbsurkunden mitbringe n. 
Feldkirch, den 22. Februar 1873. Dr. 
A. Jusse l. 
sde    e   ed                   
Gogelhopf 
ist für diese Fasching noch billig zu haben bei 
Drexel, Salzmann & Komp., 
oder auch zu er fragen auf der Post. 
D ornbirn, am unsichern Donnerstag 1873. 
de          e e. 
Lolz-Verst eigerun g. 
Montag, den 24., Nachmitt ags 1 Uhr, wer den in mehreren Pa rthieen 
zirka 
von den Unterzeichneten700 
Säghölzer , 
3000 Schuh Bauholz und 
12 Klafter Rindlinge am Götznerberg, unge fähr eine 
Viert elstunde von der E isenba hnstation öff entlich versteige r t und laden hiezu 
Kaufsliebhaber ein. 
Die nä hern B edingungen werd en an Ort und Stelle vor B eginn der 
Versteigerung bekan nt g egeben. 
Götzis, 17. Februar 1873. Andrea s 
O berhofer. 
Anton Marte. 
 re e  de e  e 
Glaser im Hal erdorf hat zwei Austelschweine 
Hämmerle Mar tin, 
zu v erkaufen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.