102
auf den 31. März 1874 9 Uhr Vormittags in der Lorenz Zum¬
tobel'schen Wirthsbehausung Tag angeordnet und werden die Ver¬
steigerungsbedingnisse und die weiter n Erwerbstitel vor der Feil¬
biethung bekannt gegeben w erden. Die R echte der Hypothekargläubi¬
ger bleiben unberührt. K.
k. Bezirksgericht ue
Dornbirn, am 8. März 1874. Gsteu.
Sbilt r
Ueber freiwilliges Ansuc hen der Erben der Magdalena Klocker,
Wittwe Huber im Bockacker und obervormundschaftliche Genehmigung
wird zur Versteigeru ng der Verlaß-R ea litä t: 11
73 Ge meindst heil im L ange nsack, B. -Nr. 2567, ih
zum Ausrufspreise per fl.
500.—
auf Dienstag den 17. März 1874 um 9 Uhr Vormit tags in der
Lo renz Zumtobel'schen Wirthsbehausung Tagsatzung angeordnet, und
werden vor der Feilbiethung die Bedingungen kund gemacht werden.
Die Rechte allfäl lige r Hypothekar-Gläubiger bleiben unber ührt.
Kais. könig. Bezirksgericht 7 ds
i
Dornbirn, am 25. Februar 1874. Gsteu.
E ichenver s t eigerung.
Die Gemein de Altenstadt läßt in der r othen Au 72 Loose
Eiche n am 23. März d. J., Vormittags 9 Uhr an ge fangen, im
Gasthause zum Löwen öffentlich v e rsteigern. Die Versteigerungs¬
14
bedingnisse können von heute an in der Gem e indekanzlei eingesehen
w erden. Der Waldhirt Breuß in Gisingen wird gegen billige Ent¬
lohnung die Eichen an Ort und Stelle zeigen.
Altenstadt am 10. März 1874.
Der Gemeindevorsteher Lang.
Ed177ie ch
Ueber Ansuchen der Erben nach
Joi Dreikönig¬
sef Andrä Rh omberg,
wirth an der Sägen zu Dornbirn, und der Pauli na Rhomber g von dort,
wird am Montag den 16. März 1874 um 9 Uhr Vormittags im Gast¬
hause des Lorenz Zumtobel im Markte zu Dornbirn zufolge g erichtl icher
Bewi lli gung vom 26. Feb ruar 1874 Nr. 1438/V. 285 öffentlich ver stei gert werden: