Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

104 
fl. 5.— B.-Nr. 6909, Umsc hreib-Nr. 17963, St.-K. 
fl. 5.— zus. zu 250.— 
fl. 
Die Versteigerungsbedingnisse w erden unmittelbar vor der Feilbiethung 
bekannt gegeben, können aber auch schon v orher in der Kanzlei des ge fer tigten 
Gerichts-Kommissärs einges ehen werden . 
Die Rechte a llfälli ger Hypoth e kar gläubiger bleiben unberührt. 
Ferner werden am Dienstag den 17. März d. Is. von 9 Uhr Vor¬ 
mittags an in dem Dreikönigwirthshause an der Sägen, sämmtliche Nach¬ 
laß-Fahrnis se, Betten, Haus- und Wirthschaftsgegenstände, Bierbräuerei-Ein¬ 
richtung , Fässer, Alpkäse, F utte rvorräthe, Streue, Chaisen, Wägen, Schlitte n, 
Holz rc. rc. gegen so fortige Baarzahlung öffen tlich vers teigert werden. 
Dornbirn, den 6. März 1874. Dr. 
Carl Quandt, 
k. k. Notar 
als Gerichtskommissär. 
M ittheilu ngen. 
Gemein d eaus schuß. Die auf den verflossenen Freitag in Aus sicht 
geno mmene Sitzung ko nnte ein getre tener Hindernisse halber nicht stattha ben; 
sie wird künftigen Mittwoch, Abends 5 Uhr, abgehalten werden. 
Abgebrann t e in Schaan. Nachdem unser Aufr uf in der letzten 
Nummer des Gemeindeblattes bisher einen nur ganz geringen Erfolg ge habt 
hat, erlauben wir uns diese Angelegenheit der besseren Bürgerschaft in ge neigte 
Erinnerung zu bringen, und es wird der Te rmin zur Abgabe der Spen den 
noch auf diese Woche ausg edehnt. 
Grundlaste n- A blösungs- und Regulierungs-Verhandlungen 
werden am 17., 21., 23 und 31. d. Mts abgehalte n und die Bet heilig ten 
auf die di esfäll ige Ku ndmachung in Nr 9 und 10 des Ge meindebl att es auf¬ 
merksa m gemacht. 
Oberdorf. Die Erben des Michael Mäser, Säger , haben änläß lich 
seines Ab lebens an die Kirche im Oberdorf fl. 20. — gespend et, was von der 
Vermögensver waltung der letzteren mit gebührendem Danke zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht wird. 
Holzfällungs-Anmeldungen können ausnahmsweise noch bis näch¬ 
sten Samstag an Vormittagen im Gem eindeamt e ge macht werden . Am ge¬ 
nannten Tage wird das Anmeldungs-Verzeichniß unbedingt geschlossen. 
Zuchtstier. Der im Gemeindeblatte Nr. 7 unter Zahl 34 als tauglich 
b ez eichnete Zuchtstier bei Thomas Bohles W ittwe in Gechelbach steht nun bei 
Wohlgenann t Kaspa r in Eschenau . 
Wegrechnung vom Gütle über Kreuzeggen an Mü selbach und durch 
den Gigerbach wird heute Nachmitta g s 4 Uhr in der Krone im Hatlerdorf 
gele gt. Die Betheiligten wolle n fle ißig erschei nen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.