108
lebe nden Vö gel, mit Ausnahme der nachben annt en schädlichen
Raubvogelgattungen und Arten ist verboten.
2. Als die schädlichen Vogelgattungen und Arten bezeichn et das
Gesetz: die A d lerarten; den Wander-, Blauf uß-, Lerchen- und
Zwergfalken; die Gabelweihe; den schwarzen Milan; den Sper¬
ber; den Hühner- und den Rohrgeier; den Uhu; die große
und die kleine Sperlels ter ; die Elster; den Kolk raben; die
Ra ben- und die Nebelkräh e .
3. Alle nicht zu d iesen s chäd lichen Gattungen und Arten gehör igen
Vögel d ürfen in der Zeit vom 1. Fe bruar bis letzt en August
eines jeden Jahres, d. i. währ end der Brutzeit, weder gefan¬
gen noch getödtet werden .
4.Die
Uebertretungen die ses Gesetzes sind mit einer Geldbuße
von fl. 1.— bis fl. 20.—, eventuell mit Haft von 12
Stunden bis zu 4 Tagen zu ahnde n.
Dies wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß dem An¬
zeiger von
derartigen Uebertretungen die Hälfte der Geldstrafe zuge¬
wird.
siche rt
Die k. k. Gensdarm erie , das Forst- , Jagd- und Fel dschutzp er¬
sonale, sowie alle öffentlichen Aufsic htsorg ane sind von Gesetzes wegen
verpflichtet, jede wahrgenommene Uebertretung dieser Art dem Ge¬
me i nd evorsteher anz uzeigen.
Dornbirn, am 21. März 1874.
Die Gemeindevorstehung.
Am nächsten Dienstag den 24. d. Mts. Abe nds präcis
8 Uhr werden im Gasthause zur Krone in Hatlerdorf die dem
Jakob Schwendinger von Bürgle, d. Z. in Amerik a, gehörigen
3 Grundstücke, als:
1. Ein Stück Säe- und Streuebo den zu Roth e nlachen, 5 Vil. L.
2. Ein Stück Säe- und S treueboden im Gru nd,
3. Ein Säeacker auf der Herte , 6 Vrtl.
im Wege der öffentl ichen Versteigerung zur dießjährigen B enützung
in Pacht gegeben .
Dornbirn, am 19. März 1874.
Die Ge m e indevorstehung.
Die aben des Jose Wehtinger, Aohlewir eh, vanste.
gern am nächsten Donnerstag den 26. d. Mts. Vormittags