Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

121 
von Taver Ulmer, Sattler und Konrad S chwärzl ers Ww. in Schmelz¬ 
Göchnigee ) Kölif¬ 
hütten benützt wurden, für dieses Jahr verpachtet. is 1884 
ghnge ek) 
Dornb irn, am 27. März 1874. 
Die Gemeindevorstehung. 
Aus der Verlassen sc haftsm assa des Martin Sc hö nenber¬ 
ger von Hatlerdorf werden die sämmtlichen Fahrnißgegenstände: 18 
Ztr. fettes Heu, 15 Ztr. Streue, 2 Fuder Mist, 2 Handwägele, 
Fässer rc. gegen baare Beza hlung öffentlich ver stei gert. 
Die Versteigerung wird am nächsten Mittwoch den 1. 
April Nac hmittags 2 Uhr in des sen Behausung abgehalten werden. 
Am gleichen Tage Abe nds präcis 8 Uhr werden im Gast¬ 
hause zur Rose in Hatlerdorf die zu obiger Verlassenschaftsmassa 
gehörenden Grundstücke und zwar: t4 
1. Ein Heuack er am Feld gra ben, 8 Viertel . 
Mtesinlsglchen znussthic 
2. Ein Heuacker am Gansacker, 2 Viertel. Nrgalean fr a 
3. Ein Streuemahd am Klien, 6 Viertel. ss. Er 68p.21o 
4. Ein halber Gemeindstheil, be stehend in zwei Säeäcker auf f Kehl¬ 
eckergmeind, ca. 8 Vierte l. 
im Wege der öffentlichen Versteigerung zur diesjährigen Be nützung 
in Pacht gegeben. 8706 1r 
itifl . Kr 5f6142 
Dornbirn, am 27. März 
1874. 1n. 8.18* 
Die Ge m eindevorstehung. 
Von Seile der Erden des Jalod Mader, Ftnnemester in 
Mitte lfeld, werden am Mont ag den 30. d. Mts. Vormittags 
9 Uhr an gefangen in ihrer Behaus ung verschiedene Fahrnisse und 
Beweglichkeiten, als: 2 Pferde, 2 Kühe, 1 Rind, 1 Kalb, 50 Ztr. 
P ferdheu, 60 Ztr. Str eue, 10 Fuder Mist, Schreinerhandwerkszeug, 
Bretter, Bauholz, dann Fuhrmannseinrichtung, Wägen, Haus- und 
O ekonomieg eräth e rc. gegen baare Bezahlung öffentlich versteige rt . 
Dornbirn, den 19. März 1874. 
Die Gemeindevorst ehung. 
An sämmtliche Gemeinde-Vorstehungen. 
jodie Ueber 
Mittheilung des k. k. Kaiser-Jäger-Regiments-Ergänzungs¬ 
B e zirks-Kommando vom 18. l. Mts. Z. 1566 wird der Gem einde 
Vorstehung behufs Ver lautbaru ng in der Gemei nde bekannt gemacht, 
daß Urlauber, Reservisten, Patental- und Vorbehalts-Invaliden, wenn 
sie dar auf Anspruch haben, die Kriegsmedaille ohne Einreic hung 
süh urech ine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.