Dornbirner
Nee er.
Fünfter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morge n und kostet
ganzjäh rig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inser ate werd en mit 5 kr. für den Raum
einer gewöh nlichen Druckzeile berechne t. Die Inserate m üssen bis sp ätestens
Freitag Mi ttag franko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 14. 1874.
Sonntag, 5. April
Rundmachungen.
Der auf nächsten Dienstag fallende Vieh- und Krämer¬
markt wird abge hal ten.
Bezüglich des Viehauftri ebes haben die in der K undmachung
vom 6. Febr. d. Is. (Gemeindeblatt Nr. 6) enthaltene n Bestim¬
mungen zu gelten.
Dornbirn, am 3. April 1874.Die
Gemeindevorstehung.
P acht-Versteigerung.
Von Seite des Frz. Mart. Hämmerle, Fabriksbesitzer im Ober¬
dorf, wird am nächsten Donnerstag, den 9. d. Mts. Abends
präcis 8 Uhr, im Gasth ause zum Löwen in der Riedgaß der heu¬
rige Grasnutzen und zwar das Wiesheu und Grummet (Ohmat)
ab 65 Vtl. Land Boden in 5 Abtheilungen, jede mit 13 Vtl., im
Wege der öffentlichen Ve r steigerung an die Meistbiethenden überlas sen .
Die ersten 3 Abth eilungen sind im Vor ach an der Höchster¬