133-
8. Hilbe L eopold, Wittwer, 61 J., Haselstauden, erfroren .
9. Schmid inger Anna Maria, Wittwe, 62 J, Klotzen, Pocken .
14. Bohle Katharina, Wittwe, 87 J, Mühlebach, Wassersucht.
Anzeigen.
ce0000cceceeeeece0cece
Danksagung.
Für die große Theilnahme während der Krankheit und für
die zahlreiche B egleitung zur letzten Ruhestätte unserer innigst
ge¬
liebte n Mu tter, Großmutter und Schwiegermutter, Wi ttwe
Mana franziska Rub er,
geb. Rhomberg
sprechen wir hiemit allen Verwand t en, Freunden und Bekannten
den tiefgefühltesten Dank aus.
Dornbirn, den 30. März 1874.
Die trauernden Hinterbliebenen.
30eeeeeeeeceeeeececeee
fausa d mach nannlss¬
Die im Grunde des Protokolls vom 1. Jänn er 1871 abgefaßten Sta¬
tuten der Wassergenossen sc ha f t Götzis-Koblach liegen vom 1. k. M. April in der
Gemeind ekanzlei in Dornbirn zur Einsic ht der Genossenschaftsmitglieder durch
14 Tage hindurch auf.
Diejenigen, wel che ein Exemplar derselben zu erhalten wünschen, mögen
dies erklären, um die entsprec hende Ve rvie lfältigu ng durch Druck veranlassen
zu können.
Gö tzis, am 28. März 1874. Die
Vertretu ng
der Wass erg enoss enschaft Götzis-Koblach,
Der Obmann:
J. G. Rösch.
Klocker Da niel von Oberdorf ist Willens :
ein Stück Heubod en beim Schmelzh üttersteg 8½ Viertl.
ein Stück Heuboden in Wehing ers mahd 8 Viert l.
ein Stück Heuboden in Achmähder 5 Vier tl.
zu verkaufen oder zu verpachten. Ferne r hat derselbe 50 Zentner fettes Heu
zu verkaufen.