7
Dornbirner
Neeehettur.
Fünft er Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmac hungen.
Das „„Dornbirner Gemeindeblatt" ersc heint jeden Sonntag Morg en und kostet
g anzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inse rate werden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckze ile berechnet. Die I nserate müssen bis späteste ns
Fr eitag Mittag franko im Geme indeamte abgegeben werden .
Nr. 3. Sonntag,
18. Jänner 1874.
Rundmachungen.
Aus der Lorenz Rhombergischen Stipendienst iftung kommen für
das Sc huljahr 187 3/74 folgende Stipendien zu verleihen:
1. Ein Stipendium für einen Schül er an einer polytechnischen An¬
stalt, oder in Erma nglung eines solch en, für einen Handlungs¬
lehrling im Betra ge von
2.fl.
100.
Ein Stipendium für einen Lehramtskandidaten gegen die Verpflich¬
tung seiner Verwendung an der Schule zu Dornbirn per fl. 100.
3.Ein
Stipe ndium für einen männlichen Handwerkslehrling für die
Dauer der Lehre jedoch nicht über 3 Jahre, jährlich fl. 45.
4. Zwei
Stipendien für weibliche Ha n d werkslehrlinge auf die Dauer
Eines Jah res mit jefl.
40.—
Zum Genusse eines solc hen Stipendiums sind in nachfolgender
Reihe berufen;
a. Die d ürftigen Verwandten des Stifters.
b. Dürfti ge Angehörig e der Gemeinde Dornbirn.
c. Auch minder dürftige Verw andte des Stifters.
Die Gesuche um eines di eser Stipe ndien belegt mit dem Aus¬