162
eeeen eenen enen en en en ren er er n sen ursher ir nnenssan
Danksagung.
Für die liebevoll e Theilnahme bei der Krankheit und dem
unerwartet schnell en H insche iden unseres unvergeßlichen und innigst
gelieb ten G atten, Vaters, Sohnes und Br uders
Ferdina nd Drexel, Grünbaumwirth,
und für die ihn so zahlre ich ehrende Begleitung zur letzten Ruhe¬
s tätte erst atten wir den tiefgefühlten Dank und empfehlen den
theur en Verblichenen frommer Erinnerung.
Die tra uernden H interblieb en en
Vorlausige Amscise.
Die Erben der Eheleute Michael Mäser, Säger und K atharina Hämm erle
von Oberdorf sind Willens , nachverzeichnete Waldungen der öffentlichen Ver¬
steigerung zu unterstellen, als:
1.Eine
Waldung in Nesselböden ob Kehleck.
2. Eine dittodaselbst.
3.Ei neditto alldort.
4. Eineditto alldort.
5. Eine ditto
im Steinenbach.
6.Eine
ditto im Haslach .
Wer die Waldungen auf der Ob erdorfer seit e a nschauen will, kann sich
mor gen, als am Montag, den 4. d. Mts., früh 8 Uhr bei Felix Sohmzu
Kehleck einfinden.
Das Nähere folgt in der nächs ten Nummer des Bla ttes.
Käseversteigerung.
Morge n, Nachmittags 2 Uhr wird in der Dorfer Sennerei
ein größeres Quantu m der älteste n Küse versteigert und zwar zum Aus¬
rufsprei se von 18 kr. per Zollpfund.
Die Schottenversteigerung für den Monat Mai dageg en er¬
folgt he ute, Nachm ittags 4 Uhr im Hirschen. Der
Ausschuß.
Die Monatsversammlung, zugleich Generalversammlung des ersten Vor¬
arlberge r Bienenzuchtvereins findet am Sonntag, den 10. Mai im ge¬
wöhnlichen Lokal e im Hirschen stat t. Die Vorstehung.