210 Vorlaufig e
Anxeise.
Von den Erben der Eheleute Thomas Häm merle und Katharina Rüf
von Saub rach wer den nachverzeichnete Realitäten der öffentlichen Versteig erung
unterste ll t, als:
Das Wohnhaus Nr. 24 und 25 sammt Stadel, Gart en und beil ie¬
1.fl.
4000.—
gender Bündt ca 15 Vtl. Land im Anschlage zu
Ein Grundstück neben dem Hause über der Straße am
2. 540.—
fl.
linke n Achwuhr zu 120.—
fl. Eine Streuewiese im Emserried 6 Vtl. zu
3. 120.—
fl.
Eine Heuwiese in Wehingersmahd 7 ½ Vtl. zu
4. 130.—
fl.
Eine Wiese im Neugrüth 8 Vtl. zu
5. nächste n
im
Das ausführliche gerichtliche Edikt folgt wahrscheinlich
Blatte .
Die Lustenauer Musik wird sich heute Nachmittag im Mohren¬
garten produziren.
Dornbi rner Brod-Taxe vom 13. Juni 1874.
Oe. W.
W. Gew. I.
29,19.
Kern¬ Preis 22.40.
fl.
Roggen¬ 2.
* fl.
3½ Loth
Vom Schildmehl 2.
fl.
4 ½ Loth
* Vom Herrenla ib lmeh l „113
fl.
Pfund 1
Herre nlaiblmehl . fl. 111.
1Pfund
Weißkernenmehl . .fl.9
½.
Pfund 1
Kernen - und Roggenmehl 8½.
fl.
Pfund 1
Ganz Roggenmehl Silber.
W.
öst.
Kornmitte lpr eis fl. 24.73 10.
W.
öst. fl.
1.
Agiozuschl a g per fl. von
Wien.
Telegraphischer Kursb ericht 13
12 1011
9 8 Juni: 69.45
69.55
69.35 69.30 69.45 69.35
s chuld
Einheitsstaats 74.70
74.70
74.65 74.45 74.50
74.45
5pr. Nationalanlehen 108.
1 08.50
107.75
10 8.25 107.50
108.25
1860er
Loose * 988.—
988. 989.
987.—
987.
986.
Bankaktien 220.
219.25
*
2 17.75
216.50 21 9.75
218.
Kreditaktien 111.75
111.80
111 .75
111. 55
111.45 111.65
London* * 105.8 0
105.75 *2 105.80
10 5.75 105.75 10 5.75
Silber 8.93
8.94 ½ 8.94
8.93
8.93 8.94
Z w anzigfrankenstück )
Eig enthümer und Herau sg eber: die Gemeinde Dornbirn.
Redaktion, Druck und Verlag von H. Graff in Feldkir ch.