Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

215 
herumvagirt und mit zahlreichen Hunden und sogar mit Men schen in Konflikt 
ger athen sei. Eine ziemliche Anzahl Hunde sei zwar vertilgt w orden, aber es 
sei höchst wahrscheinlich, daß nicht sämmtliche Ueberrumplungen und Konflikte 
zur Beobach t ung und A nzeige gel angt sei en. 
Oeffentliche Vortr äge. Im Z eichnungssa ale der Schule im Markt 
wird, vom 28. d. Mts. ange fange n, jeden Son ntag von 1 — 2 Uhr Nach¬ 
mittags ein gemeinverstä ndlich e r Vortr ag für Erwachsene aus ve rschiedenen 
Zweigen des Wi ssens abg ehalten w erden. Diese Vorträ ge haben den Z weck, 
strebsamen L euten G elegenheit zu bi eten die L ücken ihres Wissens auszufüllen, 
Verg esse nes wieder in Erinnerung zu bringen, sowie überhaupt den Kreis ihrer 
Ke nntnisse nach und nach zu erweitern. 
Die An zahl der Vorträ ge hängt von dem ei frigen Besuche derselben ab. 
Der zu behandelnde Stoff wird jedesmal, für eine in sich a b geschlossene Parthie 
gegeben derselben, in einem Programme im Gemeindeblatte näher bekann t 
werde n. 
Das Prog ramm für die drei ers ten Vorträge, welche den 28. Juni, und 
am 5. und 12. Juli stattf inden ist folgen des: 
Das Faßlichste aus dem Gebiete des Wasser- und Luftdruckes, zur Er¬ 
möglichung des Verständnisses der Erschei nung des Grundwasser s, der laufen¬ 
den Brunnen und Springbrunnen, der Kanal- oder Nivellierwaage, des Stech¬ 
Saug- und Winkelhebers, des Baro meter s, der einfachen Spritze, der Pumpen, 
des Heronsballes, der Feuerspitze, der hy dra ulischen Pre sse, der horiz ontalen 
W asse rräder und Turbinen, sowie eini ger hie rauf beruhender magischer Kunst¬ 
stücke Das 
Vorgetragene wird z ugleich durch alle mir zu Gebote st ehenden 
Mitt el ve ra n schaulicht. 
Dorn birn, den 17. Jnni 1874. J. Rauch. 
B ahnverkehr im Monat Mai. Angekommen 11,325 Zentner, abge¬ 
sendet 6041 Ztr., zusammen 17,366 Ztr. 
Reservisten-Waffenübung. Der 2., 4. und 6. Jahrgang werden 
auf1. 
Septemb er nach B regenz einberufen und den Be treffenden die Karten 
diese Woche zuge stellt 
Armenhaus. Re gina Spiegel, Wittwe, von Hinterachmühle wurde auf 
ihr Ansuchen aus der Anstalt entlassen. Marx Albrich ist wieder entwichen. 
Hundebann. Derselbe wurde in den Gemeinden Lusten au, Höchst, 
Fu ßach und Gaißau neuerdings verhäng t. 
Ob ermörzel und Gunzmoos. Heute Nachmittags 3 Uhr haben die 
A lpgenossen im Hirschen dahier eine Zusa mmenk unft um sich wegen wichtigen 
Alpangelegenheiten zu ve rabreden . 
Obergü nterstall. Heute Nachmittags halb 4 Uhr haben die Alpge¬ 
n ossen im Hirschen dahi er eine Berathung über eine wicht ige Al pan gel egenheit, 
weßhalb zu voll zähligem Ersc heinen aufgefordert wird 
Binnel und Sack. Heute Nachmit tag s 3 Uhr haben die Alpgenossen 
im Gasth ause zur Gans im Oberdorf eine Zusam menku nft, um sich wegen dem 
Ar beiten und andern Alpangelegenheiten zu verabred en.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.