Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

237 
Graff dortselbs t getroffen. In Folge dessen war derselbe nicht in der Lage, 
den Druck diese r Nummer unseres Blatte s zu besorgen und es hatte der 
hies ige Druckereibesitzer Hr. Frz. Ant. Feurstein die G efälligk eit diese Arbeit 
für heute zu übernehmen. 
Auszug aus den amtl. Anzeigen der „Vor arlb. Landes-Ztg." 
Exekutive V erst eigerungen. Am 18. Juli in der Sonne zu Lustenau gegen 
Franziska Riedmann (Tonis Nazis) im Aelpelefeld d ortselb st: die 
Hälfte am Wohnhause Nr. 274 und dabeiliegenden 2 Theilen, dann 
stel Antheil an zwei andern Grundstück en. 
Am 21. August im Löwen zu Altenstadt gegen Kres zenz und Maria 
Anna Biedermann in Gisingen: zwei Grundstücke. 
Am 10. August im Löwen zu Birkenfeld gegen Anton Flatz vorm. 
Löwenwirth in Birkenfeld und Josef Strolz von Langenegg: das 
Gasthaus zum Löwen in Birkenfeld und ein Grundstück. 
Am 5. August im Hirschen zu Lautrach gegen Johann Bapt. Sch nei¬ 
der dorts elbst: ein Grundstück. 
Am 4. September im Löwen zu Hohenems gegen Jakob Aberer, 
Schuster dortselbst: zwei Aecker mit darauf erbautem Hause. 
Auzeigen. 
Constitutioneller V erein. 
Heute Sonntag den 12. wird Abend s 8 Uhr im Mohrensaale eine 
Ve rsammlung abgehalten, in welcher der R e ichsrathsab g eordnete Herr R udolf 
Ganah l erscheinen und über seine Th ätigkeit im Reich sra the Berich t er¬ 
statten wird. Es werden daher nicht nur Mitglieder des Vereines, sondern 
überhaupt alle seine Wähler z ahlreich zu ers cheinen ei ngeladen. 
2. Naturwissenschaftlicher Vortrag. 
3. Besprechung über die poli tische n Tagesereignisse. 
Ehrenerklärung. 
Der Gefertigte erklä rt hiermit, daß er für alle dem Ferdinand K lein¬ 
brod in der Riedgasse ange thane Beschimpfungen Abbitte leiste, und auch 
v ersprech e, ihn sowie dessen Fam ilie in Zukunft in Ruhe zu lassen. 
Terdinan d Bilbe. 
Eine silberne Sackuhr ist am letzten Sonn tag Nachts zwischen Schwar¬ 
zach und Dornbirn ve rloren gegangen. Der 
redliche F inder wird ersucht, 
diesel be im Gemeindeamt e abzugeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.