251
Halbjähriger Rechnungsbericht
über Einnahmen und Ausgab en der Sparkasse der Marktgemeinde Dornbi rn
vom 1. Januar bis 30. Juni 1874.
A. Einn ahmen:
1. 285 Einlagen fl.
388 95.16
2. Zu rück erhaltenes Ka pital 22826.67
*
3. Erhal tene Zinsen 10 40.40
*
4. A nfäng licher Kassa-Saldo 1014.—
* 63776,23
Zusammen: fl.
B. A usgaben:
5. Zurück behobene E inlagen 177
Posten 24055.15
fl.
*
6. Gegebene
Dar leihen 35832. 23
*
Bez ahlte Zinse
7. 171.76
* 51.61
8. Steuer und ver schiedene Auslagen .*
9. Kassarest 3665 48
Nr
Summa der Ausgaben den Einnahmen gleich fl. 63776.2 3
An die Meist er und Arbeit geber dahier! Mit
Beginn des
künftigen Monats August hört das bisherige Verhältniß der Gesellenlade auf
und tritt die allgem. Arbeiter-Kranken-Unterstützungs-Kasse in
Wirksamkeit. Es
liegt im Interesse der Meister und ander er Arbe itge ber dafür Sorge zu
trag en,
daß die ihnen unterstehe nden Geh ilfen (Gesel len) und Leh rjungen ohne Verzug
sich aufnehmen lassen. G ehilfen, (Gesellen) Lehrjungen u. dgl., welche sich
nicht in dieser Kassa befinden, haben selbstve rständlich keinen Anspruch auf
Aufnahme im sogenannt e n Gesellenspital , oder auf eine Krankenunterstützung.
Die Meister, welch e nicht darauf achten ob ihr Arbeitspersonal sich in der
Kasse befindet oder nicht, können daher sehr zu Schaden kommen, wenn Er¬
krankungs- oder Unglücksfälle bei demselben sich ereignen . Denn die Gemeinde
wird in solche n Fällen den Partheien überlassen müssen, für Verpflegung und
ärztliche Behandlung der Betreffenden auf eig ene Kosten Sorge zu tragen.
Brandwe hr im Viertel Oberdorf. Zur Kun dmachun g in der letzte n
Nu mmer des Blattes wird nachgetragen, daß als Kommandanten der Ein¬
reißer für den Watzenecker Distrikt Mäser Martin und Mäser Josef
bestimmt wurden.
Bahnverkehr im Monat Juni. Angekommen 8364 Ztr., abgegangen
5296Ztr.,
zusammen 13660 Ztr.
Für Lustenauer. Das vom Pfarrer Jakob Brändle gestiftete Stipendium
per fl. 50.—für
absolvirte Gymnasial-S c hüler oder in Ermanglung solche r,
für Handwerkslehrlinge, ist ausgeschrieben. Die Kundmachung kann im hiesig en
Gemeindeamte eingesehen w erden.
Oßwald. Heute Nachmittags 4 Uhr haben sich alle Alpgenossen beim
Ganswirth im Oberdorf einzufinden, man wolle sich wegen Repar atur der
Hütte vera breden.