Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

301 
Mitt heilungen. 
19. d. j Gemeindeausschußsitzung. Abg ehalten am 15. Se ptember 
um 5 Uhr Abends. Beschlüsse: 
1. Die Wahl eines neuen Waldhirten wurde über Antr ag des Fors t¬ 
rathe s auf die nächste Sitzung versc hoben 
2. Für die durch wi ederholt e Eleme ntarunf äl le arg hei mge suchte Parzelle 
Oerten, Geme inde Umhausen, im Oetzt hale (Tirol), wurde ein Alm osen von 
fl. 50.— aus der Armenkasse bewilligt. 
3. Der Berufung des Josef Diem, Sägen, gegen eine Bauverwei¬ 
gerung wurde Folge gegeben. 
4. Desgleichen der Beruf ung des Ignaz Liebis ch gegen eine Bauver¬ 
weigeru ng 
5.An Stelle des nicht mehr in der Gemeindevertretung be f indlichen 
Michae l Sohm, Lehrer, wurde Gemeinderath Peter Luger in das Real¬ 
sc hulkomit e ge wählt. 
David Fußenegger. F. Sam stag den 12. d. Mts. starb im Alter 
von 67 J ahren nach einem v orher gegangen en, mehrmo na tl ichen Unwo hlsein , 
das sich in der letzten Woche rasch verschl imm erte, der Fabrikant David 
Fußeneg ger von Markt , ein in allen Kreise n hochgeachteter Ehrenmann. 
Durch eine lange Reihe von Ja hren war er Mitglied der Gemeinde¬ 
vertretung und des Gemeinderathes; im Jahre 1854 stellte ihn das Ver¬ 
trauen seiner Mitbürger an die S pitze unseres Gemeindewesens, an der er 
bis im Herbste 1857 verblieb. Als im Jahre 1862 in Oesterreich die Fe¬ 
bruar v erfa ssung ins Leben trat und das Land Vorarlberg aufgerufen wurde, 
die Männer seines Vertrauens für seinen Landtag zu wählen , fiel die Ehre 
un sere Gemeinde auf dem ersten Landtage Vorar l bergs zu vertreten, auf Da¬ 
vid Fuße negg er. Doch schon nach wenigen J ahren zog er sich von diesem 
Ehrenposten und überhaupt vom öffentlichen Leben zurück. Erst im Jahre 
1872 ließ er sich noch ei nmal zur Ueber nahme eines öff entli chen Amtes be¬ 
wege n, indem er sich zum Mitgliede des Vermittleramtes wählen ließ, welchem 
er bis zu se inem Ableben als Obmann vo rstand. 
Der ungewöhnlich große Zug, welcher die entfeelte Hülle des V erbliche¬ 
nen zur l etzten Ruhestätte beg leitete, legte Zeug niß davon ab, daß die Sym¬ 
pathien drr ganz en Mitbürgerschaft die sem Bi edermann e bis zum Grabe treu 
blie ben. Er ruhe im Friede n! 
Vergabungen. Anläßlich des Ablebens des Al tbürgermei sters David 
Fußenegger floßen dem Armenfonde fl. 100. — dem Kirchens onde fl. 100. 
und dem Schulfonde fl. 100.— zu, wofür im Namen dieser Fonde der 
wärm ste Dank ausge sprochen wird 
Bahnverkehr im Monate August: Angekommen 10807 Ztr., abge¬ 
gangen 7114 Ztr., zusammen 17921 Ztr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.