342
am Montag den 26. d. Mts. Abends 8 Uhr im Gasthause zur Gan¬
im Oberdorf vers teigert .
Dornbirn, am 16. Ok tober 1874.
Die Gemeindevorstehung.
Der Zeichnungsunterricht für gewerbliche Lehrlinge u. dgl. wird
Sonnt ag, den 8. November e röffnet.
Anmeldungen zu demselben sind am Tage der Eröf fnung bein
Herrn Direktor Rauch (im Dorfer Schulhaus) zu machen.
Dornbirn, den 21. Oktober 1874. Der
Ortsschulrath.
An den sämmtlichen Schulen h iesiger Gemeinde, die ehemalige
Realschule mit inbeg riffe n, beginnt der Unterricht am 2. Nove mbe
Die weiblichen Arbeit sschulen beginnen allenthalben am 5. Novem ber.
Bezüglich der Schüler des 8. Ja hrgangs folgt im nächste
Blatt eine besondere Mitthei lung.
Dornbirn, am 21. O ktober 1874. Der
Ortsschulrath.
Holzversteigerung.
Von Seite der Gemeinde Do rnbirn w erden aus der Gemeinde¬
Waldung Kreuzecken an der Gütleeck mehrere gefällte Buc henstämm
in 7 Parthien und circa 45 Klafter auf gea rbeitetes h artes Spä lten¬
holz a 108 Kubik-Fuß A. G. rechts vom Nieder ebildst o ck, in mehre
ren Parthien, von Nr. 24 au fwärts b ezei chnet, der öf fentlic hen Ver
steigerung unterstellt.
Di eselbe ist am M ontag den 2. November d. J. Vormittags
9½ Uhr bei Lorenz Zumtobe l im M arkt.
Dornbirn, am 25. Oktober 1874. Die
Gemei ndevors tehu ng.
Edikt .
Ueber freiwilliges Ans uchen der Anna Maria Flatz, Wittwe des
Anton Büchele in der Eisengaß wird zur Feilbiethung n achbe¬
nannter Realitäten zu untenangeset z te n Prei sen, als: