354
Die Orchester-Gesellschaft Dornbirn
fühlt sich verpflichtet, anläßlich des Donne r stags stattgehabten Concertes
einem ver eh rlichen Publikum für den zahlreichen Besuch und großmüt higen
Zuspru ch den wärms ten Dank ab z ustatten.
Goll asch
heute Abends 7 Uhr Hermann
Wehinger, zum Röß le.
D ornbirner Brod-Taxe vom 31. Oktober 1874.
W.Gew. Oe.
W.
Kern¬ fl.
20.20.
Preis
Roggen¬ fl.
18,36 .
Vom Schildmehl 6Lothfl.2.
Vom Herrenlaiblmehl 6
½ Loth fl. 2.
—.
He rren la iblmehl 1fl.
Pfund 9.½
Weißkernenmehl
* 1Pfund fl. 8.
Kernen- und Rog genmehl 1Pfundfl. 7.
)
Ganz Roggenmehl 1Pfund fl.
—7.
Kornmittelpreis fl. 16.98 öst. W. Silber.
Agiozusch la g per fl. 1. — öst. W. fl. — 10.
Telegraphischer Kursb eric ht von Wien.
Oktob.262728293031
Einheitsstaatsschuld 69.50 69.25 69.55 69.55 69.75 70.10
5pr. Nationalanlehen 73.80 73.70 73.90 73.85 73.80 73.90
1860er Loose 1 08.25 108.— 108.— 108.15 1 08.25 108.2 5
Bankaktien 977. 975. 975.— 970. 974. 975.
Kreditaktien 234.50 231. 231.75 228.75 230. 234.2 5
Lon don . 110.40 110.35 110.10 109.90 109.85 109. 85
Silber 104.80 105. 105. 105.15 104.50 104.10
Zwanzigfrankenstück 8.88 8.88 8.87 8.86 8.84 8.83
Eige nthümer und Herausg eber: die Gemeinde Dornbirn.
Redaktion, Druck und V erlag von H. Graff in Feldkirch.