36 Obergü nters tall.
Am Lichtmeßtage, Nachmittags 3 Uhr, w erden im
Hirschen dahier die Kne chte gedungen, 12 Schweinrechte versteigert und das
Mi ethtragen verakkordirt. Die Besit zer der Rechte werden aufg efordert hiebei
zahlreich zu erscheinen, da man sich über eine wichti ge Alpangelegenheit zu ver¬
abreden habe.
Binnel und Sück. Am Lichtmeßtage, Nachmitt ags 3 Uhr, werden bei
Frz. Jos. Ulme r, Ganswirth die Kne chte gedungen, 9 Kuhrec hte und 8
Schweinrechte versteigert und das Mieth tragen verakkordirt.
Anzeigen.
00 000c0 00ceecccceccce c
Einladung.
Am nächsten Dienstag, den 3. Feb ruar, wird bei dem
Unterzeichneten das
Murstmahl mit öffentlicher sanzmusile
gehalten, wozu derselbe höflich st einladet.
Dornbir n, am 1. Februar 1874.
Hermann Wehinger zum Röß le.
Seeeececeeeeeeceeeeeeee
Ssssssssssssssesesesssssssssses
Ein herzliches Lebewohl!
allen Freunden und Bekannten, der löbl G esellschaft der Musik¬
freunde, dem Männerchore und dem Turnvereine.
; 5 Dor nbirn,
27. Jän ner 1874.
3 Franz
2indisch,
k. k. Steuerbeamter.
Gssssssssssssesesesessssssssssene
Die Senne rei im Bockacker versteigert am Lichtmeßtage Abends Uhr*
im Mohren den Schotten für den Monat Februar.
F erner hat die selbe gegen fl. 1. — Pachtzins
für laufendes Semester
noch Re chte
unter der Hand zu vergeben.
Die Dorfer Sennerei ver steige rt morgen Nachmittag 4 Uhr im
Hirschen den Schotten für den Monat Febru ar. d