38
Schotterfuhr-Absteigerung.
Von Seite der Trifft-Rec hen-Ko nk urrenz wird das Ausführen von 20
Kub.-Klafter Schutt vom Rechen bis hinter den Wuhr kopf beim Auslauf an
den Mindestfordernden überl a ssen.
Diese Absteig erun g wird am Mittwo ch, den 11. d. Mts., V ormittags
10 Uhr bei Lorenz Zumtobel abgehalten, und der Auf- und Abladeplatz durch
den St e inbruch-Aufseh er gezeigt.
Dornbirn, den 1. Februar 1874. Die
Ge nossens ch aft.
Bau- Abs teigerung .
Die Ha selstauder-B a ch konkurrenz b eabsichtiget bei Thomas Albrich und
bei Frz. Martin Albrich, Löwenwirth, Wuhrbauten vorzunehmen und will die
Ausführung die ser Arbeiten an den Mindestfordernden überlassen.
Der Obmann der Bachkonkurrenz ist zu nä heren A uskünften hierüber be¬
reit und es kann auch bei ihm Einsicht vom Kostenvoranschla ge genommen
werd en.
Die A bst eigerung find et am Diens tag, den 10. d. Mts., Abends, präzis
4 Uhr, beim Löwenwirth Frz M artin Albrich in Haselstauden statt.
Do rnbirn, den 1. Februar 1874.
Für die Haselstauder-Bachkonkurrenz:
Der Obmann : Joh. Oelz.
Dornbirner Brod-Taxe vom 31. Jänner 1874.
W. Gew. Oe. W.
Kern¬ fl.
30.14.
Preis
Roggen¬ fl. 23.98.
Vom Schildmehl 3Loth
*
** fl. „2.
Vom
Herrenlaiblmehl 4Loth
* *fl.2.
Herrenlaiblmehl * 1Pfund fl.—
14 ½
Weißkernenmehl. 1Pfund fl. ,11½
Ker nen- und Roggenmehl 1Pfund fl.10
½.
Ganz Roggenmeh l 1Pfund fl. 9½.
Kornmittelpreis öst
25.24
fl. Silber. W
Agiozuschlag 1.
perfl. öst. 08.
Wfl.
Telegraphischer
Kursberichtvon Wien.
Jänn.262728293031
Einheitsstaatsschuld 69.65 69.70 69.65 69.60 69.55 69.55
5pr. N atio nalanle hen 74.65 74.70 74.65 74.75 74.66 74.55
186 0er Loose 107.50 * 107. 106.50 106.50 105.75
Bankaktien 988. 990.
** 990. 993. 987. 984.
Kredita ktien 24 2.25 243.
4 242.75 242.75 241.25 240.
Lo ndon 113.45 113.40
Nr. 8.6 113.30 112.80 112.60 112.90
Silb er 107.75 107.70 107.50 107.20
107. 107.15
Zwanzigfrankenstück 3.04½
9.04 9.04 9.02 9.01 9.03
Eigenthümer und Herausgeber: die Gemeinde Dornbirn.
Redaktion, Druck und Verlag von H. Graff in Feldkirch.