Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

Dornbirner 
3Nee 
Zehtn. 
Fünfter Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und 
kostet ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den 
Raum einer gewöhnlichen Druckzeile b erechnet. Die Inserat e m üssen bis späte¬ 
stens Frei tag Mi ttag franko im Geme indeamte abgegebe n werden. 
Nr. 52. 1834. 
Sonntag, 27. Dezember 
N 
Rundmachungen. 
Mit dieser Numm er erlöscht das Abonnement des Gemeindebla ttes 
für das lauf ende Jahr. Be stellun gen desselben für künftiges Jahr können 
bei den nachbe nann ten Verschle iße rn ge macht wer den und zwar: 
Im Mark t: 
Gebrüder Rüf im Bockacker. 
Fels Johan n, Wirth in Schmelzhütten. 
Kalb Jakob, Krämer in Schmelzhütten. 
Thurnher Joh. Ge org, Krämer, Schmelzhüt ten. 
Rusch Friedrich, Buchbinder, Sägen. 
Feurstein Johann, Han delsman n, Markt. 
Flatz und Strobel, Buchhandlung, Mar kt. 
Bohle Mic hael, Schlosser, Eisengaß. 
Rhomberg Kathari na, Rie dgaß. 
Im H atlerdor f: 
Rüf Jos. Antons Wittwe, Saubrach. 
Wehinger Josef, Bäckers Witt we, H at lerdorf. 
Fuchs Jo sef, Handelsmann, Hat lerdorf. 
Lanz Josef Anton, zur Rose, Hatlerdorf. 
Rüf Thomas, Krä mer, Hatl erdorf . 
Künz Josefs Wittwe, Mühlebach. 
D alpas Johann , Krämer, M ühlebach. 
Thu rnher Ulrich, Hinter-Achmühle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.