Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

Dornbirner 
Neehtr. 
Fünfter Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamt liche n Kundmachungen. 
Das „„Do rnbirne r Gemeindebla tt" ersc heint jeden Sonntag Morgen und k ostet 
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inse rate werden mit 5 kr. für den Raum 
einer gewöhnlichen Druckze ile berechnet. Die I nserate müssen bis späteste ns 
Frei tag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben w erden. 
Nr. 9. 1874. 
Sonntag, 1. März 
Edikt. 
Zu den nach den Bestimmungen des A. h. Pa tentes vom 5. 
Juli 1853 vorz unehm enden Verha ndlungen über nachbezeichnete Ser¬ 
vitutsrechte wird von der gefertigten Grundlasten-Ablösungs- und 
Regulirungs-Lokal-Kommission für Vorarlberg Tagsatzun g angeordnet: 
1. auf Mittwoch den 11. März d. Is. früh 8 Uhr über das Wald¬ 
weid erecht der Ortsbewohner von Winsau und Adelsgehr in der 
Gemeind ewald un g ob Winsau und in den bei Winsau lieg enden 
Privatgemeindstheilwaldungen, 
2.auf 
Mit twoch den 11. März d. Is. Nachmitta gs 2 Uhr über 
das Weiderecht der Mart in Schwendingers Kinder respektive Be¬ 
sitznachfolger von Winsau in den dortigen Gemeindstheilwaldungen, 
3.auf 
Dienstag den 17. März d. Is. früh 8 Uhr über das Wei¬ 
der echt der Ortsbewohner von Ammenegg und Rikatschwende zu 
Dornbirn in den Gemeindewaldungen von Ammenegg, L osenhag 
und im Sämerwäldchen, und in den dortigen Privatgemeinds¬ 
theil waldung en. 
4. auf Dienstag den 17. März d. Is. Nachmittags 2 Uhr über
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.