Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

Dornbirner 
B emeende einer. 
Sechster Jahrgang. 
S 
Organ für alle geme indeamtli chen Kundmachun gen. 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Son ntag Morgen und kos tet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjä hrig 75 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den Raum einer 
gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate müssen bis spätestens Fre itag 
Mittag fra nko im Gemeindeamte abgegeben werden. 
Sonntag, 3. Jänner. 1875. 
Nr. 1. 
Rundmachungen. 
Von Seite der Erben des Peter Fußenegger, Schlosser im 
Oberdorf werden verschiedene Fahrnißgegenstände als: 2 Kühe, 2 Geißen 
ca. 50. Ztr. fett es Heu, 10 Ztr. Streu e im Stadel und 3 Schochen mit 
ca. 20 Ztr. auf ihrem Grundstück in der Metzgern, 2 Haufen Mist, dann 
Oek onomiegeräthe, Küche ngeschirr und andere Hauseinrichtung gegen baare 
Bezahlung öffentlich ve rsteig ert. 
Die Versteigerung wird am nächsten Dien stag, den 5. d. Mts. 
in der Behausung der genannten Erben abge halten und Vormittags 9 Uhr 
im Stadel angefange n. 
Dornbirn, den 2. Jänne r 1875. Die 
Gemeindevorstehung. 
Edikt. 
Vom k. k. Bezirksgerichte Do rnbirn wird hie mit bek annt gemacht: 
Es sei über Anlangen des Adam Herburger, Engelwirth im Ober¬ 
dorf wider die Eheleute Jos. Anton Natter und Katharina geb. Hilbe in 
Egenten pto. fl. 44.97 öst. W. s. Anh. in die exekutive Feilbietung der den 
Exekuten geh örigen gepfä nd eten und geschätzten Fahrnisse und Hauseinrich¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.