142
Allfälligen Pfandgläubigern b leiben ihre Rechte ohne Rücksicht auf das
M eistbot vorb ehalt en. K.
k. Bezirksgericht
Dornbirn, den 23. März 1875. Leeb.
Edikt.
Auf freiwilliges Ansuchen der Barbarn
Schw end inger, Wittwe des
Max Ilg im Hatlerdorf werden am Montag, den 5. April d.
J. Vorm.
9 Uhr im Gasthaus zur Krone im Hatlerdorf die
nachverz eichneten Realitäten
öffentli ch vers teiger t werden:
1. 25 Anthei l an einem Gemeindstheil in Brugg en BesNr.
4330
Ausrufspreis fl.
300.—
2. Ein Streuemahd im untern Seemahd das obere Bes.¬
Nr. 4320.— 50.—
N. 77.
3. Ein Streuemahd d aselbst das untere Bes.-Nr . 4311 50.
*
4. Ein Streu emä hdle im obern Seemahd 15.—
⁕
5. Ein Stück 2m. Wiesboden auf dem un tern Wallen¬
mahd Bes.-Nr. 60.—
*
6. Ein Stück 2m. Wiesboden ca. 10 Viert l. Land auf'm
B üchelB es.-Nr.
5698 und 4836 200.—
*
7. Die Hälfte an der Staudenau und 2m. Wiesboden
unter der St raße auf dem Büchel Nr.
2618 80.—
⁕
8. Ein S treuemahd, Pfarrers Mahd genannt, Bes.-Nr.
6718, 5534 und 6366 90.—
*
9. Ein Streuemahd im Weitenmähdl e Bes.-Nr. 5450„
200.
10. Ein Waldtheil in der Schanern Bes.- Nr. 4675 150.—
11. Die Hälfte an der Waldung im Gschlief die untere
B es.-Nr. 10878 „
100.—
12. Die Hälfte an der Waldung al ldort die obere Bes.-Nr.
1545 70.—
Die Bedingungen werden vor der Versteigerung beka nntgegeben
werden.
Allfälligen Pfa n dgläubigern bleiben ihre Rechte ohne Rücksicht auf das
Me istbot vorbehalten.
Dornbirn, am 23. März 1875. Leeb.