Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

1 
214 
*ee 
Anzeige. 
Das Bad In grüne, Gemeinde S c hwarzach, bei Bild¬ 
stein, ist eröffnet und schon von Gästen besuch t. Die Eisenquelle, 
sowohl Trink- als auch Badwasser biet end, ist bekanntlich auch 
ein erprobtes Heilmittel gegen Rheumatismus, Gicht, sowie 
Gl iederkra nkheiten, Ma gens chwäche, Unterleib s b e schwerden u. s. w., 
was durch Zeugnis se von in di esem Bade G enesenen bestätiget 
werden kann. 
Für guten Tisch und gehöriges Unterkomm en unserer ver¬ 
ehrten Gäste ist bestens ge sorgt. Geneigten Besuchen entgegen¬ 
seh end, empfehlen sich Achtungsvollst 
Bad Ingrüne, bei Schwarzach, den 22. Mai 1875. 
Gebrüder Gmeiner. 
N 
N. Oberdorfer-Sennerei. 
Mor gen als am Mo ntag, den 24. d. Mts. 
Abends 8 Uhr werden in der Krone im Oberdo rf 150 Stück Käse und 
mehrere Zentne r Zi eger ferner der di esjä hrige Gras- und Obstnutzen 
aus der Bündt bei der Se nnerei öffentlich ve r steigert. 
Mäser Micha el, Schl osser in der Riedgaß ist Willens sein Wohnhaus 
Nr. 391 sammt Stadel, Garten und Bündt in der Riedgaß unter der 
Hand zu verkaufen. 
Schönenwald. Die Alpgenossen haben heute Nachm ittags 4 Uhr im 
Rößle an der Sägen eine Zusammenkunft um sich wegen dem Arbeiten 
zu verabreden. 
Ein Kuhrecht in der Alpe Unterbruderthan und Rechen wird für 
heuer noch verpachtet von 
Johann Hube r, Kronenwirth im Oberdorf. 
Dornbirn er Bra d-Taxe vom 21. Mai 1875. 
W. Gew. 
Kern¬ Oe. W. 
Preis 
R oggen¬ fl. 
18.68 kr. 
17.3 kr. 
Vom Schi ldmehl 5½ 
Loth2 
kr. 
Vom Herrenlaiblmehl N 
614 
Loth* 
Herrenlaiblmehl 2 kr. 
Pfund N9 
kr. 
Weißkernenmehl 1Pfund 7 
½ kr. 5 
Kernen- und Roggenmehl * fund 7 
kr. 
9— Ganz Roggenmehl 1Pfund 6½ 
kr. 
7 
Kor nmittelp reis fl. 15,59 kr. öst. W. Silber. 
Agio zuschlag per fl. 1.— öst. W. 7 kr. 
Eige nthümer und Herausgeber: die Geme inde Dornbirn. 
Redaktion, Druck und Verlag von F. A. Feurstein in Dornbirn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.