222
F einstes Münchner
Bock-Vie r
heute Sonntag, den 30. Mai Nachmittags bei
Corl Herbunger.
2 Aureige.
Feinst ges chliffen e franzö s ische Sensen.
Hen- und Ladgab eln mit Eisenzinken.
Tapeten und Borduren in g roßer Auswahl.
Neue gesetzlich geaichte Gewichte, eise rne, als auch
messingene G ew i chtseinsätze.
Balanze- und Scha alenwa agen, Meterstäbe.
empfehle zu geneigter Abnahme
Kaimund Feurstein.
e en gee ee ee en e een e Feen e
R.Se
Ein Metzger- oder Treib-Hund
mitte lg roß, weiß und braun , 4 Jahre alt, weiblichen Gesc hlec htes hat
sich
am Pfingstmarkt verlaufen. Sachdienliche Anzeigen wol len gegen ent spre¬
chende Entschädigung im Gem eindeam te gemacht werden.
Dor nbirner Brod-Taxe vom 28. Mai 1875.
W. Gew.
Kern¬ * Oe. W.
Preis
Ro ggen¬ fl. 18.70 kr.
Vom Schildmehl „16.9 8
kr.
5½ Loth
Vom Herr en laiblmehl 62 kr.
6
Loth
Herre n laiblmehl N 2 kr.
Pfund
Weißkernenmehl 9 kr.
6
Pfund —7
½ kr.
Kernen- und Roggenm ehl Pfund
Ganz
Roggenmehl N7 kr.
Pfund 6
½ kr.
Kornmittelpreis fl. 15.65 kr. öst. W. S ilber.
Agio zusc hlag per fl. 1.— öst. W. 7 kr.
Eige nthümer und Herausgeber: die Ge meinde Dornbirn.
Redaktion, Druck und Verlag von F. A. Feurstein in Dornbirn.