26S
r.
Einladung.
Am nächsten Mittwoch wird im Gasthause zur Krone in
Oberdorf das
ss *Mahl
Wurst.
mit öff entli cher Tanzmusik
gehalten, wozu freu n dlichst einladet
Dornbirn, den 16. Jänner 1875.
Johann Huber zur Krone.
Müsel. Am nächsten Sonntag den 24. d. Mts. Nachmi ttags
3 Uhr werden bei Ferd inand G meinder Wirth in Haselstauden 5 Schwein¬
— Diejenigen, welche rechte versteigert und das Miet htragen verakkordirt.
Kuhrechte in Pacht nehmen wollen, können sich ebenfalls am genannten
Tage dortselbst melden. Jänner
1875.
Dornbir ner Brod-T axe vom 15.W.
Gew. Oe. W.
19. 67 kr.
fl. Kern¬ 38
kr.
Roggen- Preis „18.2
kr. 5— 5 Loth
Vom Schildmehl 6.2
kr. ½ Loth
Vom Herrenlaiblmehl 9
½ kr. Pfund
Herrenlai blmehl Pfund 7
½ kr.
*
Weißkernenmehl Pfund 7
½akr.
1*
Kerne n- und Roggenmehl Pfund 7
kr.
Ganz Roggenmehl W. Silber.
Kornmittelpr eis fl. 16.44 kr. öst. kr.
öst.1 W.
fl. 1.—
Agiozuschlag per Wien.
Kurs bericht von
Telegraphischer 15.
14.
13. 16.
12.
11
J änner 70.30
70,30 70.25 70,35 70.30
Einh e itsstaatssc h uld 70.10 75.60
75.70 75.40 75.50
75.70 75.60
5pr. Nationalanlehen 112.2 5
112 .30 112 .50
186 0er
Loose 12.50
112.
113.25 998.—
1002. 994. 1003. Bankaktien 002. 994.
r. 1512 „ *228.
228. 228.50 Kreditaktien 2 28.25 22 8.50
* 228.— 110.55
1 10.60 110.55 Londo n 110.75 11 0.60 110.65
* 104.65
104.70 104.75 104.95 Silber 04.85 104.50
* 8.89 8.89
8.88½ 8.89½ S.88½
Zwanzigfrankenstück 8.89
½
Eigenthümer und Herau sge ber: die Gemein de Dornbirn.
Redaktion, Druck und Verlag von F. A. Feu rstein in Dornbirn.