260
an nre rnrerer ristr r ernrnren Nee
Zu Netun
Syphons und Joda-Masser
sind zu haben bei Mor itz
Rhombers.
* ee-
Eine goldene Br oche ist vor ca. 14 Tagen ge funden worden .
E, Eigenthümerin kann sich
im Gemeindeamte melden.
Eine Wohnu ng im E rdgeschoß ist sofort zu beziehen bei
Ferdinand Thurnhe r Mühlebach.
Dornbirner B rod-Taxe vom 2.Juli
1875.
W.
Gew. Oe. W.
Kern¬ fl.
20.20 kr.
Preis
Rogge n¬ „16.9 4
kr.
Vom Schildmehl 5½
Loth 2kr.
*
Vom Herrenlaiblmehl 614
Loth*2
kr.
Herrenl aiblm ehl Pfund 9½
kr.
Weißkernenmehl Pfund 3
kr.
Ker nen- und Roggenmehl 1 Pfund kr.
Ganz Rogge nmehl Pfund ½
kr.
Kornmittelpreis fl. 17.1 kr. öst.W. Silber.
Agiozusc hlag perfl. 1.— öst.
W.kr.
Telegraphischer Kursbericht von
Wien.
Juni 29.
28.30.2.8.
Einheitss ta atsschu l d 70.10 70.20 70.25 70.25 70.20
5pr. Nationalanlehen 73.95 74.— 73.75 73.60 73.75
18 60er Loose e
n
111 .90 111,80 111.80 111.90 112.—
Bankaktien en
958.— e
950. 926. 927. 929.—
Kreditaktien r
Se
ße: 21 8.25 217775216. 214.50 213.75
London *
„ 111.40 111.45 111.45 111.45 111.50
Si lber —
101.15 100.75 100.55 100.50 100.35
Zwanzigfran k enstü ck 8.87½
* 8.87 8.87 8.88 8.89
100 Reichs mark 54.50 54.60 54.60 54.60 54.65
Eigenthümer und Herausg eber : die Gemeinde Dornbir n.
Redaktion, Druck und Verla g von F. A. Feurstein in Dorn birn Die