Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

274 
¬ 
Em pfe hlung. 
Ich bringe hiem it zur K enntniß, daß in meinem Verkaufs ¬ 
lokale nachst ehende Gegenstände in große r Auswahl und zu 
möglichst billigen Preisen zu haben sind als: 
Schöngravirte sechsschüssige Revolver, ft. 6. — fl. 8.— 
fl. 10.—, Rohlenbügeleisen, Tliegenglä ser , Zugharmonika, 
Zeiler-Waaren, Körbe, Teldflaschen, Reise-Sächke,amerikanisches 
Ledertuch, Wachsleinwand, Pinsel, Tarbwaaren Gehl, 
Lach, 
optische und musikalische Instrumente, Kompasse, B ranntwein¬ 
* W aagen, 
Brillen, Wirthschaftsgläser nach demneuen 
Maße 
geaicht, Tapeten, Schreibrequisiten, Z wetschk en, Repfe l- und 
Pirnen-Schnitze etr. etr. 
Um geneigten Zuspruch bit tet 
Hatlerdorf, den 17. Juli 1875. 
Josof Fuchs. 
N 
Huber Josef Kronenwirths Erben Oberdor f. Die von der Fahrniß ¬ 
versteigerung noch ausstehenden Beträge werden im Laufe dieser Woche im 
Gemeindeamte in Empfang genommen oder nachher auf Kosten der säumigen 
Parteie n eingehoben. 
feue me trische kand els ge nichte 
von Messing und Eisen, 
am tlich simentixt. 
sind zu den billigsten Preisen zu haben bei 
Gebv üder Ul mey. es,*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.