Dornbirner
Zer.
Sechste r Jahrgang.
50888—
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Son ntag Morgen und kostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit P ostversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate
müssen bis spätestens Freitag Mitta g fran ko im G emeindeamte abgegeben we rden.
1875.
Sonn tag, 8. August.
Nr. 32.
Rundmachungen.
H olzve r steigerung.
Von Seite der Gem einde Dornbirn werden aus nachb e nannten Gemeinde¬
Waldungen me hrere Partien Holz der öffentlichen Versteigerung unterstellt,
und zwar: auf
dem Sattel unter der St echweid,
Numm ern gefällte Tann en
7in
Ge hhalden an der Salzmanner Ge meind,
*
* 3*in
der Enz hinter Schmidingers Hof auf
*
3⁕
* Bürg le.
40 Klas ter aufgearbeitetes S p ältenholz in der Niedere hinter Triester ob
dem untern Weg.
Fern er die Aeste und Rinde ab den gefällte n Tannen in Gehhalde n
und Enz, wie auch die Aeste von dem aufge arbeite ten S pälten holz in der
Niede re.
Die Vers teig erung ist am nächsten Mitt woch den 11. d. M. Vor¬
mittags 9 Uhr bei Lore nz Zumtobel im Markt.
Dornbirn, am 6. Aug ust 1875. Die
Gemeindevorstehung.
Edilt.
Ueber exekutives Anlangen der Gesch wister Michael und Katharina
Mohr an der Sägen zu Dornbirn per Dr. Fulte rer, Adv. in Dornbirn,