Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

324 
Vorläufige Anzeige. 
Martin Oelz, Bartles in Haselstauden ist Will ens seine sämmtl i chen 
Realitäten der 
öffentlichen Versteigerung zu unterstellen und zwar: 
1)Das 
Wohnhaus Nr. 65 sammt Stadel, Ga rten und beil iege nder 
Bündt, zirka 38 Vtl. Land. 
2)Ein Stück Heubod en auf dem Sandbüchel an der Halden, 2 Vtl. 
3)Zwei 
beisammen lieg ende Heuäcker im Pfeller, 9 Vtl. 
4)Ein 
Heuacker im oberen P feller, 1½ Vtl. 
5)Ein 
Acker im Neuenmahd, 2 Vtl. 
1 
6 Gemeindstheil 
unter der Landstr aß e. 
7Ein 
Acker in Wieden, 5 Vtl. 
8)½ 
Gemeindstheil im Mittel p orst. 
9)46 Gemeindstheil im unt ern Pors t. 
10) Ein Stück Wiesboden in Werben, 10 Vtl. 
11)½6 
G emeindstheil unter dem Graben unter der Ach. 
12) Eine 
Um. Wiese in Mü llersmahd , 3 Vtl. 
13Ein 
Holzthei l im S chwarzachtobel. 
Das Nä here 
hierüber folgt im 
n ächsten Blatte. 
Markt-Anzeige. 
In der Gemeinde Schwarzach werd en mit behördlicher Bewilligung 
am letzten Donnerstag im September angefangen jeden Donnerstag bis 
letzten Donnerstag im Novemb er 
1 Märkte 
für Obst, Gemüse und Feldfrüchte aller Art abgehalten. 
Mit der Abhaltung dieser Märkte wird am Don nerstag den 30. Sep¬ 
tember d. J. angefangen. 
Der auf den zweiten Dienstag nach Mathäus fall ende 
Vich- aund K rdmer-Marlet 
wurde mit h. Statthalterei-Bewilligung vom 8. Okt ober 1874 Z. 13600 
auf den darauffolgenden Mittwoch verleg t und wird nun für die Folge 
immer am zweite n Mittwoch nach Mathäus und d. J. am Mittwoch 
den 29. September abgehalten. 
Schwa rzach , den 9. September 1875. 
Die Gem einde-Vo rst ehun g. 
J. G. Troll, 
Vorsteher . 
W üster. Am nächsten Dienstag den 14. d. Mts. Nachmittags 3 
Uhr kann im Sch attau das Vieh abgeholt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.