Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

342 
a) Wohnhaus Nr. 536 sammt Stadel, G arten und beiliegender 
Bündt ca. 2 Viertl Bes.-Nr. 3236, 
b) Ein Stück Heu- und Säeboden sammt Anwandholz in der 
gemeinen Reute aus Jakob Hube r's Ko mplex, Be s.-Nr. 2336u. 3256 
6) Ein Stück Heugut in Gelertsegg Bes.- Nr. 3256. 
d) Ein Stück Heug ut auf dem Büchel Bes.-Nr. 3236, 
ert rägt zu sammen 2 Kuhwinte run gen . 
Ausr ufspr eis fl. 2400.— 
2. Ein Waldtheil im Hüttenmoos Bes.-Nr. 
3239 100.— 
24. * 
3.am 
Hohenstich 3238 
*20.— 
7* 
4. Ein Kuhrecht an der Schwe nde fl. 150.— 
5. Ein halb es Kuhrecht daselbst 75.— 
* 
6. Ein halbes Kuhrecht das elbst 75.— 
* 
7. ½6 Geme indstheil in untersten Gleggen B es.-Nr. 9436 160.— 
* 
8. ½ G emeindstheil im Ne umahd Bes.-Nr. 10270 180. 
* 
9. 1130 Gemeindsthe i l Streu eboden in der Seiben Bes.¬ 
Nr. 3404 180.— 
eb¬ 
* 
auf Dienstag den 28. September 1875 Vormittags 9 Uhr in der Lo renz 
Zum tobe l'schen Wirthsbehausung Tag mit dem Beisatze angeordnet, daß die 
Bedingn is se bei der F eilbietu ng bekannt gegeben w erden und die Rechte der 
H ypothekar gläubige r unberührt bleiben. 
K. k. Bezirk sgericht 
Dornb irn, den 7. September 1875. Leeb. 
*) Tochte r des verstorbenen Jakob Mäser von Ober fallenb erg . 
Anm. d. Red. 
Edikt . 
Ueber exeku tives Anlangen des Franz Martin Zumtobel an der Sägen 
durch Dr. Fult erer wider L orenz Herburger, Schuhmacher in Oberdorf, pto. 
fl. 20.21 s. Anh. werden am 30. d. Mts., eventuell 14. Ok tober d. Is., 
je um 9 Uhr Vormitta gs, in der W ohnung des Schuldners verschied en e 
Hausein rich t ungsge genstände gegen sofortige Baarzah l ung mit dem B eisatze 
versteiger t werden, daß bei eventueller zweiter Feilb ietung auch Anbot e unter 
dem Schätzu ngswer the angerommen wer den. 
Kais. könig l. Bezirksgericht 
Dornbirn , den 13. September 1875. Leeb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.