372
NGüe ..6.0 44.-ude4
heute Abend bei
Mevandnn Vehinger, dum Rössle.
Einladung.
Zeute
Sonntag den 17. d. Mts. Ab ends ist in der Halle des Unter¬
zeichneten ein Wurstmahl,
wobei auch guter Rheinthaler Suser aus g eschenkt wird. Zu za hlreichem
Besu che wird freundlichst eingeladen.
Anton Rhomberg, zum Löwen.
Der Obige hat auch 100 Z entner Birnen zu verkaufen.
Vereinsh aus. Von heute an ist sowohl im Aus schanke als über die
Gasse Sußer per ½ Liter zu 8 kr. öst. W. zu haben.
Frz. Jos. Kleinbr od 's Witt we, Wirthin.
Dornbirner Brod-Taxe vom 15. Ok ober
1875.
W.
Gew. Oe. W.
Kern¬ fl.
21.46 kr.
Preis
Roggen¬ „18,32
kr.
Vom Schildmehl 4
½ Loth 2kr.
*
Vom Herrenlaiblmehl 584
Loth2
kr. 5
Her renlaiblm ehl Pfund 10½
kr.
6
Weißkernenmehl Pfund 8½
kr.
*
Kernen- und Roggenmehl Pfund 8kr.
*—
Ganz Roggen mehl Pfund
17
½ kr.
Kornmittelpreis fl. 17.54 kr. W. öst. Silber.
Agiozuschlag per 1.—
fl. öst. kr. 11
W.
Telegraph isch er Kursbericht von Wien.
Okober11.12.13.14.15.16.
Einheitsstaatsschuld 70,05 70.05 70.08 70. 70,05 70.75
5pr. Nationalanlehen 74. 74,05 74.08 74.05 74.10 74.15
1860er
Loose 111.80
e 111.80 111.75 111.75 111.70 111.70
Bankaktien * 923. 920. 924. 925.—925. 927.
Kreditakt ien . 208.90 207.— 208.10 207.20 216.60 212.70
London * 112.30 112.30 112.75 112.40 112.45 170.45
Silber r 102.26 102.30 102.45 102
65 103.15 103 .15
Zwa nzigfra nkenstü ck *
* 8.96½ 8.97 8.97 8.97 8.98½ 8.99½
100 Reichsmark 55.60 55.65 55.75 55.75 55,80 55.85
Eige nthümer und Herausgeber: die Ge meinde Dornbirn.
Redaktio n, Druck und Verlag von F. A. Feurstein in Dornbirn.