Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

406 Edikt. 
Ueber freiwilliges Ansuchen des Andra Hi lbe, Schmied im Oberdorf 
wird am 
Montag den 22. d. Mts. Vormittags 9 Uhr im Gasthause zur 
Krone im Oberdorf 
das Wohnhaus Nr. 91 sammt Stadel, Garten und dabeiliegender 
Bündt im Oberdorf Bes .-Nr. 9968 öffentlich versteigert werden. 
Ausrufspreis fl. 
260 0.— 
Die Bedingu ngen werden vor der Feil b ietung bekannt gegeb en w erden. 
Al lfällig en H ypothekarg l äubi gern bleiben ihre Rechte ohne Rücksicht auf 
das Meistbot gewahrt. 
mtip if Kais. 
kön. Bezirksgericht 
Do rnbirn, am 9. November 1875. Leeb. 
Mittheilungen. 
A rmen- und Kranke n-A nsta lt. Stand von gestern : 
K ra n kenanstalt: 2 männliche, 4 weibliche Personen . 
Armenanstalt: 
1412 
„ R. 
7* 
19ta Zusammen: 
16 männliche, 16 weibliche Personen. 
** 
R561961Joh. 
Sepp von Hinterachmühle und Kalb Magdalena sind im Laufe 
letzter Woche 
gestorben. 
fDer 
Besuch diese r Ans talt ist an Sonn- und Feiertagen zwischen 
3 und 5 Uhr Nachmittags g estattet. 
Die Sparkasse befi ndet sich im Erdgeschoß des G emeindehaus es und ist 
täglich (mit Ausnahme der 3 hohen Festtage) von 9 bis 12 Uhr Vor¬ 
mittags offen. 
Kichämter. Laut Kundmachung der hohen k. k. Statthalterei zu 
Innsbruck vom 13. September d. Is. werden für Vora rlberg in Bludenz , 
Feldkirch und Bregenz solche Aemter aufgestel lt und zwar mit der Ermächtigung 
zur Aich ung von Längenmaßen, Hohlmaßen für Flüssigkeiten und trockener 
Körper, Handelsgewichten und Waage n, Me ßrahmen und Fässe rn. Der 
Eröf fnun gste rmin ist noch nicht besti mmt. 
Vergabung. Anläßlich des Ableben s der 
Frau Oelz geb. Spieg el 
wurde n der Schule zu Haselstauden fl. 10. zugewendet, 
wofür im Namen 
der Schul e den wärmsten Dank aussprechen Johann 
Oelz, Schulrat h. 
Anton Sohm, Schulleiter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.