65
Mitt heilungen.
Geme indeauss chuß-Sitzu ng, abgehalten am 11. d. Mts.
Beschlüsse:
1. Vortrag der Jahresrec hnu ng en über die Gemeindeverwaltung und
die Armenverwaltung vom Jahre 1874. Zur gesetzl ich vorgeschriebenen
P rüfung der erstere n wurde n g ewählt: Die Herren Hilbe Michael, Rein
Anton und Rüsch A lfred. (Zur Prü fung der Armenrechnung hat der Armen¬
rath bereits in der Sitzung vom 18. Jänne r die Herre n Josef Luger und
Johann Oelz aufgestellt.)
2. Auf die Mit theilu ng der Gemei ndev orstehu ng Lustenau, dieselbe be¬
absichtige gemeinsam mit Berneck eine Brüc ke über den Rhein beim obern
Fahr zu erbaue n, wurde beschlossen zu erwidern, daß die Gemeinde Dorn¬
birn diese s Unternehmen wärmstens begrü ße, da sie in demselben eine
w esentliche Erleich terung und Förderung des uralten Verkehrs von Dornbirn
über Lustenau mit Berneck und dem dahinter liegende n Bergland erblicke.
3. Für die durch die Resi gnati on des Herrn Josef Sohm in Er¬
ledigung gekommene Unt erlehrerstell e in Oberdorf, wurde über Antrag des
Orts schulr athes beschlossen, Herrn Jos. Georg Rünzler , dem k. k. Bezirksschulrath
vorzuschlagen.
4. Bezüglic h der mit Ende des Jahres 1874 in Erledigung gekom¬
menen 6 halb en Gemeindeäck e r in Sch oren wurde beschl o ssen, dieselben wieder
in Pacht zu geben.
5. Bezüglich der Werkplätz e am Achmühler S andplatze beschloß man,
das Erg ebniß der im Zuge befindliche n S ervitu ten -Verhandlu ng mit den
Gechelbachern abzuwarten, und es wird für die Zwischenzeit der Gemeinde¬
vor stehung überlass en, zu verfügen, was sie für angemessen erkenne . Be¬
züglich der gleichfalls in Erledigung gekommenen Werkplätze beim Gemeinde¬
tadel wurde beschlossen, den dermali gen P ächtern dieselben noch bis Herbst
d. J. gegen den bisherigen Pachtzins zu belassen.
6. In die Gs chwendtkommis si on wurden für die nächsten drei Jahre
gewählt : Die H erren August Rhomberg, Gem einderath, Josef Schwendinger,
Gemeindeausschuß, und Rudolf Rhomberg an der Sägen.
7. B ezüglich einer in Sachen des bestehend e n Hundebannes gestellten
Interpellation versprach der Vorsitzende bei der k. k. Be zir kshauptmanns chaft
Anfrage zu machen.
Armen- und Kran ke n anstalt. Stand von gestern:
Kranken a n stalt: 5 männl iche, 6 weibliche Person en.
Armenanstalt: 19 „
12 Krhrr,
Zusammen 24 männliche, 18 weibliche Personen.
Der Besu ch dieser Ansta lt ist an Sonn- und Feiertagen zwischen 3 und
5 Uhr Nachmitt a gs gestattet.
Dorfer Musikbande. Der aus den R öcken und Hüten erzielte Erlös
bet rägt fl. 88.21 und wird abzüglich der Kosten bis auf weiteres in die
Sparkasse gelegt.